WBO - Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen e.V. - Böblingen
Adresse: Hulb DE, Dornierstraße 3, 71034 Böblingen.
Telefon: 0703162301.
Webseite: wbo.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 10 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von WBO - Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen e.V.
⏰ Öffnungszeiten von WBO - Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen e.V.
- Montag: 08:30–16:00
- Dienstag: 08:30–16:00
- Mittwoch: 08:30–16:00
- Donnerstag: 08:30–16:00
- Freitag: 08:30–15:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen e.V. (WBO) â Ein Ãberblick
Der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen e.V. (WBO) ist eine einflussreiche Organisation, die sich der Förderung und Unterstützung der Omnibusunternehmen im GroÃraum Baden-Württemberg widmet. Das Unternehmen, mit Sitz in Böblingen, spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Gestaltung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÃPNV) in der Region. Der WBO versteht sich als Interessenvertretung seiner Mitgliedsunternehmen und setzt sich für eine nachhaltige und effiziente Mobilität ein.
Zentrale Informationen
Die Adresse des WBO ist Hulb DE, DornierstraÃe 3, 71034 Böblingen. Für Rückfragen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 0703162301 zur Verfügung. Eine umfassende Ãbersicht über die Aktivitäten und Angebote des Verbandes erhalten Sie auf der Webseite unter wbo.de. Die WBO bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Informationen für Unternehmen und Fahrgäste.
Spezialitäten und Tätigkeitsbereiche
Die Haupttätigkeit des WBO ist die Vereinigung / Organisation von Omnibusunternehmen. Dabei unterstützt der Verband seine Mitglieder in verschiedenen Bereichen, darunter:
- Politische Interessenvertretung: Der WBO setzt sich bei Politik und Verwaltung für eine attraktive Rahmenbedingungen für den ÃPNV ein.
- Qualitätsmanagement: Die Mitgliedsunternehmen werden durch den WBO bei der Einführung und Umsetzung von Qualitätsmanagementsystemen unterstützt.
- Fortbildung: Der WBO bietet Schulungen und Weiterbildungen für Mitarbeiter der Omnibusunternehmen an, insbesondere im Bereich der Schulungen nach BKrFQG, die für den sicheren und zuverlässigen Betrieb von Fahrzeugen unerlässlich sind. Die hier angebotenen Lehrgänge sind nachweislich sehr gut und werden von den Teilnehmern hoch gelobt.
- Information und Beratung: Der WBO informiert seine Mitglieder über aktuelle Entwicklungen im ÃPNV und bietet Beratungsleistungen in verschiedenen Bereichen an.
- Marketing und Ãffentlichkeitsarbeit: Der Verband unterstützt seine Mitglieder bei der Vermarktung ihrer Angebote und der Förderung des öffentlichen Personennahverkehrs.
Weitere interessante Daten
Der WBO legt groÃen Wert auf Barrierefreiheit. Ein Rollstuhlgerechter Eingang und ein Rollstuhlgerechter Parkplatz stehen den Besuchern zur Verfügung, um allen Menschen einen gleichberechtigten Zugang zu gewährleisten. Die Bewertungen des WBO auf Google My Business liegen durchschnittlich bei 4.7 von 5 Sternen, was die hohe Zufriedenheit der Nutzer unterstreicht. Diese positive Resonanz spiegelt sich in den Kommentaren wider, die eine hohe Qualität der Schulungen und die freundliche, kompetente Betreuung durch das Personal hervorheben. Die Schulungen werden von den Teilnehmern als sehr professionell und gut organisiert beschrieben. Auch die Nettigkeit und Hilfsbereitschaft des Personals wird regelmäÃig gelobt. Die Schulungen nach BKrFQG werden besonders empfohlen, da sie eine wesentliche Grundlage für den sicheren und effizienten Betrieb von Omnibusunternehmen bilden. Die Organisation der Lehrgänge ist stets einwandfrei, was den WBO zu einem vertrauenswürdigen Partner macht.
Zusammenfassung
Der WBO ist ein wichtiger Akteur im ÃPNV-Bereich in Baden-Württemberg. Durch seine vielfältigen Angebote und seine engagierte Arbeit trägt der Verband maÃgeblich zur Verbesserung der Mobilität in der Region bei. Die hohe Qualität der angebotenen Schulungen und die freundliche, kompetente Betreuung des Personals machen den WBO zu einem empfehlenswerten Partner für Omnibusunternehmen und ihre Mitarbeiter.