Vogelschutz- und Zuchtverein e.V. - Bergkirchen
Adresse: Am Riedlsberg 7, 85232 Bergkirchen, Deutschland.
Webseite: vogelverein-dachau.de
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Vogelschutz- und Zuchtverein e.V.
Vogelschutz- und Zuchtverein e.V.: Ein Verein mit Leidenschaft für Vögel
Der Vogelschutz- und Zuchtverein e.V. ist ein eingetragener Verein, der sich in Bergkirchen, Deutschland, befindet. Mit seiner Adresse Am Riedlsberg 7, 85232 Bergkirchen, ist er ein bekanntes Mitglied der örtlichen Gemeinschaft.
Der Verein ist spezialisiert auf den Schutz und die Zucht von Vögeln. Er bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Aktivitäten an, die darauf abzielen, das Wohlbefinden und die Erhaltung von Vögeln zu fördern. Zu den Spezialitäten des Vereins gehört die Zusammenarbeit mit lokalen Natur- und Umweltorganisationen sowie die Organisation von Vogelzucht-Workshops und -kursen für Mitglieder und Interessierte.
Neben seinen hervorragenden Dienstleistungen ist der Vogelschutz- und Zuchtverein e.V. auch dafür bekannt, einen rollstuhlgerechten Parkplatz bereitstellen zu können. Dies zeigt, dass der Verein auf inklusive und zugängliche Angebote setzt.
Bei den Bewertungen auf Google My Business zeigt der Verein eine durchschnittliche Meinung von 0 von 5 Sternen. Obwohl dies möglicherweise enttäuschend erscheinen mag, bietet dies auch eine Möglichkeit für den Verein, seinen Service zu verbessern und zukünftige Mitglieder und Besucher besser zu bedienen.
Zur Webseite des Vereins gelangt man unter vogelverein-dachau.de. Hier finden Sie weitere Informationen über die angebotenen Dienstleistungen, die Mitgliedschaft und bevorstehende Veranstaltungen.
Insgesamt ist der Vogelschutz- und Zuchtverein e.V. ein Verein, der sein Bestes gibt, um das Wohlbefinden und den Schutz von Vögeln zu fördern. Mit seinen vielfältigen Aktivitäten und Dienstleistungen trägt er dazu bei, die lokale Natur- und Umweltgemeinschaft zu stärken und die Beziehung zwischen Menschen und Vögeln zu vertiefen.