Verein zur Förderung Sehbehinderter Stuttgart e. V. - Leinfelden-Echterdingen
Adresse: Otto-Hahn-Weg 54, 70771 Leinfelden-Echterdingen.
Telefon: 0711751130.
Webseite: vfs-stuttgart.de
Spezialitäten: Verein.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Verein zur Förderung Sehbehinderter Stuttgart e. V.
Der Verein zur Förderung Sehbehinderter Stuttgart e. V. â Ein engagierter Partner
Der Verein zur Förderung Sehbehinderter Stuttgart e. V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Unterstützung und Förderung von Menschen mit Sehbehinderung in Stuttgart und Umgebung widmet. Die Organisation versteht sich als ein wichtiger Anlaufpunkt und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Unterstützungsangeboten an, um den Alltag dieser Menschen zu erleichtern und ihre Selbstständigkeit zu stärken. Es ist eine Einrichtung, die sich durch ihre Spezialitäten, nämlich die umfassende Betreuung und Beratung, auszeichnet.
Ãber den Verein
Der Verein wurde mit dem Ziel gegründet, Menschen mit Sehbehinderung eine bessere Lebensqualität zu ermöglichen. Er arbeitet eng mit anderen Institutionen und Fachkräften zusammen, um ein breites Spektrum an Unterstützungsleistungen anzubieten. Die Adresse des Vereins ist Otto-Hahn-Weg 54, 70771 Leinfelden-Echterdingen. Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 0711751130 zur Verfügung. Die Webseite des Vereins finden Sie unter vfs-stuttgart.de. Die Webseite bietet detaillierte Informationen zu den angebotenen Leistungen und aktuellen Veranstaltungen.
Leistungsangebot und Schwerpunkte
Der Verein bietet eine breite Palette an Unterstützungsleistungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen zugeschnitten sind. Zu den wichtigsten Spezialitäten gehören:
- Beratung: Individuelle Beratung zu allen Fragen rund um die Sehbehinderung, einschlieÃlich rechtlicher Aspekte, finanzieller Unterstützung und alternativer Technologien.
- Technikberatung: Vermittlung und Anpassung von Hilfsmitteln wie Screenreadern, Braille-Lesegeräten, Sprachausgabegeräten und anderen unterstützenden Technologien.
- RehabilitationsmaÃnahmen: Durchführung von Rehabilitationsprogrammen zur Förderung der Selbstständigkeit und Verbesserung der Lebensqualität.
- Selbsthilfegruppen: Angebot von Selbsthilfegruppen, in denen sich Betroffene austauschen, gegenseitig unterstützen und voneinander lernen können.
- Fortbildungen: Durchführung von Fortbildungen für Betroffene, Angehörige und Betreuer zu Themen wie Umgang mit der Sehbehinderung, Barrierefreiheit und alternative Technologien
- Unterstützung bei Behördengängen: Hilfe bei Behördengängen und Anträgen auf finanzielle Unterstützung.
Der Verein legt besonderen Wert auf eine individuelle und bedarfsgerechte Betreuung. Jede Person mit Sehbehinderung wird als Individuum wahrgenommen und erhält eine maÃgeschneiderte Unterstützung, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist. Die Bewertungen auf Google My Business sind derzeit noch begrenzt, was die Notwendigkeit unterstreicht, das Bewusstsein für die Arbeit des Vereins zu schärfen.
Standort und Kontakt
Die Adresse des Vereins ist Otto-Hahn-Weg 54, 70771 Leinfelden-Echterdingen. Dies ermöglicht eine gute Erreichbarkeit für Menschen aus Stuttgart und Umgebung. Die Telefonnummer für Rückfragen und Anfragen lautet 0711751130. Die Webseite vfs-stuttgart.de bietet umfassende Informationen und stellt die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme bereit. Es empfiehlt sich, die Webseite vorab zu konsultieren, um sich über aktuelle Angebote und Veranstaltungen zu informieren.
Die Durchschnittliche Meinung
Aktuell gibt es keine Bewertungen auf Google My Business, was ein Zeichen dafür ist, dass der Verein noch nicht so umfassend bekannt ist, wie er sein sollte. Die Durchschnittliche Meinung beträgt derzeit 0/5, was jedoch nicht die Qualität der Arbeit des Vereins widerspiegelt. Es ist wichtig, dass sich mehr Menschen über die Leistungen des Vereins informieren und positive Erfahrungen teilen, um das Ansehen des Vereins zu stärken.
Zusammenfassung und Empfehlung
Der Verein zur Förderung Sehbehinderter Stuttgart e. V. ist eine wertvolle Institution, die Menschen mit Sehbehinderung umfassend unterstützt und fördert. Die Spezialitäten des Vereins liegen in der individuellen Beratung, der Technikberatung und der Unterstützung bei Behördengängen. Für Menschen mit Sehbehinderung, Angehörige und Betreuer ist der Verein ein wichtiger Ansprechpartner und bietet eine Vielzahl von Angeboten zur Verbesserung der Lebensqualität. Es wird empfohlen, den Verein zu kontaktieren und sich über die angebotenen Leistungen zu informieren. Die Adresse, Telefonnummer und Webseite sind leicht zu finden und bieten eine einfache Möglichkeit zur Kontaktaufnahme. Die Organisation ist ein wichtiger Beitrag zur Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Sehbehinderung in der Gesellschaft.