Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) "Roter Baum" Berlin - Berlin

Adresse: Stendaler Str. 43, 12627 Berlin.
Telefon: 03099281840.
Webseite: roter-baum-berlin.de
Spezialitäten: Jugendorganisation, Jugendzentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 12 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) "Roter Baum" Berlin

Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)

⏰ Öffnungszeiten von Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) "Roter Baum" Berlin

  • Montag: 08:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–16:00
  • Donnerstag: 08:00–16:00
  • Freitag: 08:00–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) "Roter Baum" Berlin - Ein Juwel für Jugendliche

Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) "Roter Baum" Berlin, ansässig an der Adresse: Stendaler Str. 43, 12627 Berlin, ist eine einzigartige Einrichtung, die sich besonders auf die Bedürfnisse von Jugendlichen spezialisiert hat. Mit der Möglichkeit, über 030 992 81840 direkt Kontakt aufzunehmen oder ihre informative Webseite unter roter-baum-berlin.de zu besuchen, können Interessenten und Familien umfassende Informationen sammeln.

Spezialitäten und Besonderheiten

Diese Einrichtung bietet eine breite Palette an Spezialitäten, darunter Jugendorganisation und Jugendzentrum. Besonders hervorzuheben sind die rollstuhlgerechten Einrichtungen, die zeigen, dass "Roter Baum" ein Ort ist, an dem jeder Willkommen ist, unabhängig von seinen körperlichen Fähigkeiten. Die Einrichtung verfügt über rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang sowie ein rollstuhlgeeignetes WC und eine Unisex-Toilette. Darüber hinaus ist das LGBTQ+-freundliche Ambiente ein wichtiger Aspekt, der sicherstellt, dass sich alle Jugendlichen hier respektiert und willkommen fühlen.

Andere interessante Daten

Für Menschen mit Behinderungen bietet "Roter Baum" nicht nur eine inklusive Atmosphäre, sondern auch praktische Vorteile wie sichere Bereiche für Transgender-Personen. Die Einrichtung ist auch für ihre flexible und kinderfreundliche Philosophie bekannt, die es ermöglicht, dass Kinder ohne Handys ferienähnliche Erfahrungen machen können, was sein kann, eine wertvolle Lektion für die heutige digitale Welt.

Bewertungen und Meinungen

Mit 12 Bewertungen auf Google My Business und einer Durchschnittlichen Meinung von 3.7/5 zeigt sich, dass "Roter Baum" bei vielen Jugendlichen und ihren Eltern gleichermaßen gut ankommt. Viele positive Bewertungen erzählen von langjährigen, durchweg positiven Erfahrungen bei Ferienlagern, wo die Mitarbeiter immer nach Lösungen suchen, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer einen unvergesslichen Aufenthalt haben, selbst wenn Pläne geändert werden müssen. Die Betonung auf Abenteuer und Gemeinschaft, ohne den Druck moderner Technologien, spricht für eine ausgewogene und erholsame Ferienzeit.

Empfehlung

Für Familien, die nach einer einzigartigen und inklusiven Jugendfreizeiteinrichtung suchen, ist "Roter Baum" definitiv einen Besuch wert. Die Möglichkeit, direkt über die Webseite Informationen zu erhalten oder Kontakt aufzunehmen, macht es kinderleich für Interessenten, sich ein Bild zu machen. Es lohnt sich, die Seite zu besuchen und sich von den vielen positiven Erfahrungen der bisherigen Besucher inspirieren zu lassen. Kontaktieren Sie "Roter Baum" heute noch über ihre Website, um mehr über die nächsten Ferienprogramme zu erfahren oder um Ihren eigenen Besuch zu planen. Die Mitarbeiter von "Roter Baum" freuen sich sicherlich darauf, Ihnen und Ihrem Kind eine unvergessliche Zeit zu bieten.

👍 Bewertungen von Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) "Roter Baum" Berlin

Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
J. P.
5/5

Meine Kinder fahren seit über 5 Jahren mit dem rotem Baum in verschiedene Ferienlager. Wir haben durchweg positive Erfahrungen gemacht! Meine große Tochter fährt jetzt das 7. Jahr mit und meine Jungs das 4. Jahr.
Sie haben durchweg schöne Erfahrungen gesammelt. Selbst als ein Ferienlager mal abgesagt wurde, wurde uns ein anderes zum selben Preis angeboten obwohl es viel teurer war. Es wird immer nach Lösungen gesucht. Meine Kinder hatten so viel Spaß! Auch, ohne Handys!!! Sie freuen sich jetzt schon auf den kommenden Sommer!

Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
G S.
1/5

Leider haben wir keine gute Erfahrung mit diesem Camp gemacht. Mein Kind wurde von einem Betreuer am Kragen gepackt und er drohte meinem Sohn mit dem Tode. Was macht die Leitung ? Fragt den Betreuer ob das stimmt , nein , und das war’s dann auch. Mehr kommt nicht. Ich verstehe schon , Personal ist schwerer zu finden , als Kinder die in ein Ferienlager wollen. Leider steht hier Aussage gegen Aussage. Kinder haben da keine Chance. Ein Stern dafür , dass die Drohung nicht wahr geworden ist. Nie wieder !

Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Io
1/5

Schickt eure Kinder bloß nicht auf diese Ferienfahrten!
Absolute Katastrophe!

(Mein erstes Sommercamp dort) 2020:
Zweite fahrt nach Usedom in den Sommerferien 2020, 60 Kinder und 7 Betreuer. Meiste Betreuer davon waren Freiwilig eingestellt, und größtenteils verantwortungslos.
Die meisten Kinder und Jugendlichen wurden nur Gemobbt von den älteren. Die "Bestrafungsmethoden" vom Campleiter; Türen raus, Lampe raus, oder gar die Matratze von Kindern, wenn sie sich "nicht benehmen konnten".

Zweites Camp wo ich 2021 war;

Noch größere Katsastrophe. Betreuer*innen waren noch Verantwortungsloser. Kinder wurden nicht ernst genommen, sogar wenn ärztliche Hilfe benötigt war. Waren 30 Kinder mit 5, Größtenteils, Freiwiligen Betreurn da. Zwei von diesen Betreuer*innen waren ab der hälfte vom Camp Alkoholisiert, und wurden auch Handgreiflich gegenüber eines Kindes.

Diese Wurden nach zwei Tagen endlich weggeschickt, zusammen mit 700 Euro unserer gesamten Campingkasse (2500) in deren Taschen. Freundin von mir hatte so starke Angst aus ihrem Bungalow zu gehen, das ich ihr teilweise Essen aus der Mensa schmuggeln musste, was dort Bescheuerter weise Verboten war.

Wir als Kinder durften Zwei ganze Wochen lang Freundschaftsarmbänder knüpfen, damit in einem Notfall Jemand ins Krankenhaus gebracht werden konnte mit dem Restlichen Camping Geld, was aber meist nicht getan wurde. Organisation lag zum Teil auf den Schultern einer Einzigen Betreuerin*. Wurden auf eine Nachtwanderung Geschickt als die zwei Betreuer*innen Alkoholisiert waren. Eine Betreuerin wäre fast durch einen Allergischen Schock auf der „Nachtwanderung“ erstickt.

„Bestrafungen“ genauso wie im ersten Camp; Wenn Jugendliche, bzw. !Kinder! Sich nicht „benehmen konnten; Lampe raus, Tür raus, oder gar die Matratze des Kindes, dass angeblich am lautesten war, oder sich nicht benehmen konnte, laut anderen Kindern, oder Jugendlichen. 2 Betreuern* wurden mehr geglaubt als 30 Kindern, diese alle dasselbe Erzählt hatten!

Bitte! Bitte! Schickt eure Kinder nicht auf irgendein Camp vom Roten Baum ev. Egal wie wenig es kostet, Geht lieber mit euren Kindern in Museen oder Kinos, viel mehr Wert als eins bis zwei Wochen pures Trauma für eure Kinder, und purer Stress für euch Eltern.

Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Ich B.
1/5

Wer sein Kind liebt, schickt es nicht mit dem Roten Baum ins Ferienlager.
Die Qualität der Ferienlager ist katastrophal , einfach nur erbärmlich. entspricht nicht dem Kindeswohl.

Denkt an das Ferienlager in Moritzburg bei Dresden!
Corona Ferienlager Moritzburg , siehe Berichte der Sä. Zeitung und Bild Zeitung. Dort im Ferienlager wären fast 2 Kinder gestorben!
Ausbildung der Betreuer nicht vorhanden!

Betreuer werden nur sehr schlecht vorbereitet!
Es gab schon viele Vorfälle in dem Ferienlagern...
So mancher Betreuer wartet bis heute noch auf seine Aufwandsentschädigung.

Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Sunny
1/5

Über die Einrichtung im normalem Betrieb kann ich nichts sagen. Schockiert bin ich über die katastrophalen und chaotischen Zustände bei den Ferienfahrten. Eines meiner Kinder kam verletzt wieder. Der mehrmaligen Bitte einen Arzt aufzusuchen wurde nicht nachgekommen. Keine Schmerzmittel oder Hilfsmittel zur Verbesserung der Schmerzen. Bei meinem 2tem Kind waren die Betreuer alkoholisiert und ein Betreuer wurde meinem Kind gegenüber handgreiflich. Wir als Eltern wurden nicht informiert. Auf Beschwerde und Erklärung per Mail wird nicht reagiert. Am Telefon wird man abwertend behandelt und die Sache wird runter gespielt. Die Kinder lügen halt und man stehe hinter seinen Betreuern. Anzeige wegen Körperverletzung wurde von mir aus getätigt. Infolge dessen werden meine Kinder von jeglichen Fahrten vom Verein ausgeschlossen. Nun gut ich hätte sie eh nicht mehr fahren lassen. Ich habe festgestellt das ich nicht allein da stand mit diesem Problem. Mehrere Eltern hatten sich beschwert. Ich hoffe das sie den Mut finden ihre Erfahrungen hier ebenfalls nieder zu schreiben und zu bewerten. Zum Wohle unserer Kinder. Keine Empfehlungen was die Ferienfahrten angehen.

Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Katja R.
5/5

Tolle Einrichtung für Kinder und Jugendliche. Freizeitgestaltung mit Lerneffekt 😉
Ich habe (noch an einem anderen Standort) im roten Baum viel Zeit verbracht und viel Spaß gehabt.

Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Nadine M.
5/5

Tolle Ferienfahrt, Kind ist begeistert gewesen

Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Philipp B. M.
5/5

Toller Träger mit vielen netten Leuten

Go up