TTG 05 Birkenau e.V. - Schriesheim
Adresse: Schönauer Str. 2A, 69198 Schriesheim.
Telefon: 062038407662.
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von TTG 05 Birkenau e.V.
TTG 05 Birkenau e.V. ist ein Verein, der sich mit der Bewahrung und Vermittlung von Erinnerungen an die Ereignisse in der ehemaligen Konzentrationslageranlage Birkenau beschäftigt. Der Verein hat seinen Sitz in Schriesheim und bietet seinen Mitgliedern und der Ãffentlichkeit eine Plattform für Bildung, Forschung und Gedenken. Die Organisation versteht sich als ein wichtiger Akteur im Bereich der Erinnerungskultur und setzt sich für die Aufklärung über die Verbrechen des Nationalsozialismus ein.
Ãber TTG 05 Birkenau e.V.
Der Verein wurde gegründet, um die Geschichte von Birkenau, einem Ort von immensem Leid und Tragödie, zu dokumentieren und zu vermitteln. Die Spezialitäten des Vereins liegen in der umfassenden Auseinandersetzung mit der Geschichte des Konzentrationslagers und der zugehörigen Opfer. TTG 05 Birkenau e.V. arbeitet eng mit Historikern, Wissenschaftlern und anderen Experten zusammen, um ein möglichst authentisches und fundiertes Bild der Ereignisse zu vermitteln. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Berücksichtigung der Perspektiven der Ãberlebenden und die Würdigung ihres Widerstands.
Standort und Kontaktdaten
Die Adresse des Vereins ist Schönauer Str. 2A, 69198 Schriesheim. Für Rückfragen steht Ihnen das Telefon 062038407662 zur Verfügung. Obwohl die Webseite des Vereins derzeit nicht öffentlich zugänglich ist, können Sie weitere Informationen über die genannten Kanäle erhalten. Es ist auch ein Rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden, um auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Besuch zu erleichtern.
Bewertungen und Meinung
Aktuell hat das Unternehmen auf Google My Business keine Bewertungen erhalten. Die Durchschnittliche Meinung liegt somit bei 0/5. Dies deutet darauf hin, dass der Verein, obwohl wichtig und relevant, möglicherweise noch nicht ausreichend bekannt ist oder dass die Informationen über seine Leistungen und Angebote noch nicht ausreichend verbreitet wurden. Es ist jedoch zu erwarten, dass sich dies in Zukunft ändern wird, sobald der Verein verstärkt seine Ãffentlichkeitsarbeit intensiviert.
Wichtige Informationen und Aktivitäten
- Gedenkveranstaltungen: TTG 05 Birkenau e.V. organisiert regelmäÃig Gedenkveranstaltungen und Ausstellungen, um an die Opfer des Konzentrationslagers zu erinnern.
- Bildungsarbeit: Der Verein bietet Bildungsangebote für Schulen und andere Gruppen an, um das Thema Birkenau und die Verbrechen des Nationalsozialismus zu vermitteln.
- Forschung: TTG 05 Birkenau e.V. unterstützt die Forschung zu den historischen Ereignissen in Birkenau und arbeitet mit Wissenschaftlern zusammen.
- Kooperationen: Der Verein kooperiert mit anderen Organisationen und Institutionen, die sich ebenfalls mit der Erinnerungskultur und der Aufklärung über die Verbrechen des Nationalsozialismus beschäftigen.
- Dokumentation: Die Verein dokumentiert die Geschichte von Birkenau durch die Sammlung von Zeugnissen, Fotos und anderen Materialien.
Zusammenfassung und Empfehlung
TTG 05 Birkenau e.V. ist eine wichtige Organisation, die sich der Bewahrung und Vermittlung von Erinnerungen an die Ereignisse in Birkenau widmet. Die Arbeit des Vereins ist von groÃer Bedeutung für die Aufklärung über die Verbrechen des Nationalsozialismus und die Würdigung der Opfer. Personen, die sich für das Thema interessieren oder mehr über die Geschichte von Birkenau erfahren möchten, werden empfohlen, den Verein zu kontaktieren oder sich über die verfügbaren Informationen zu informieren. Die Lage in Schriesheim ist gut erreichbar und ein Rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleistet barrierefreien Zugang. Es ist zu hoffen, dass sich die Bewertungen in Zukunft verbessern werden, um die wichtige Arbeit des Vereins noch besser bekannt zu machen.
Die Organisation bietet eine einzigartige Möglichkeit, sich mit einer dunklen, aber wichtigen Seite der Geschichte auseinanderzusetzen und das Bewusstsein für die Notwendigkeit der Erinnerung und des Gedenkens zu schärfen. Es ist ein Ort, der zum Nachdenken anregt und zur Reflexion über die Verbrechen des Nationalsozialismus auffordert. Die Spezialitäten des Vereins liegen in der Kombination aus Forschung, Bildung und Gedenken â ein umfassender Ansatz zur Bewältigung der Vergangenheit.