Tellerrand Festival - Dormitz

Adresse: Schwabachstraße, 91077 Dormitz, Deutschland.

Webseite: tellerrandfestival.de
Spezialitäten: Festival.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 40 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Tellerrand Festival

Tellerrand Festival Schwabachstraße, 91077 Dormitz, Deutschland

Tellerrand Festival in Dormitz - Eine einzigartige Veranstaltung mit Liebe zum Detail

Das Tellerrand Festival in Dormitz, Deutschland, ist einzigartig und bietet seinen Besuchern eine unvergessliche Erfahrung. Das Festival befindet sich an der Adresse Schwabachstraße 91077 Dormitz, Deutschland und bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten, die sowohl für Einheimische als auch für Touristen interessant sein können.

Ein besonderer Aspekt des Festivals ist der Umweltschutz, der großen Wert gelegt wird. Dies zeigt sich unter anderem in der Verwendung umweltfreundlicher Materialien und der Förderung von nachhaltigen Praktiken. Das Festival ist ein Beispiel dafür, wie ein Veranstaltungsort die Umweltbewusstsein seiner Besucher fördern und zum Nachahmen sein kann.

Das Festival bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen, die den Besuchern ein vielseitiges Erlebnis bieten. Dazu gehören unter anderem Live-Musik, Kunstausstellungen, Workshops und vielfältige Essensstände. Das Festival bietet damit einen attraktiven Anziehungspunkt für Menschen, die gerne kulturelle Veranstaltungen besuchen, aber auch für Familien, die einen gemütlichen Tag verbringen möchten.

Die Spezialitäten des Festivals reichen von leckeren Speisen und Getränken aus der Region bis hin zu kreativen Handwerksgeschäften und Kunstgewerbe. Es gibt auch einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und rollstuhlgerechte Toiletten, so dass das Festival für alle Besucher zugänglich ist.

Das Tellerrand Festival hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.4 von 5 Sternen bei Google My Business, basierend auf 40 Bewertungen. Dies zeigt, dass das Festival bei seinen Besuchern sehr beliebt ist und einen hohen Standard in Bezug auf Organisation und Angebot bietet. Die Bewertungen beinhalten auch Lob für die freundliche und hilfsbereite Festivalsausschuss, den sauberen und ordentlichen Rasen und die vielfältigen Aktivitäten und Veranstaltungen.

Insgesamt ist das Tellerrand Festival in Dormitz ein Muss für alle, die eine einzigartige und vielseitige kulturelle Erfahrung suchen. Mit seiner starken Betonung auf Umweltschutz und nachhaltigen Praktiken, seiner breiten Palette an Aktivitäten und seinem einladenden Ambiente ist es ein idealer Ort, um Freunde und Familie zu treffen oder einfach nur einen entspannten Tag zu verbringen.

👍 Bewertungen von Tellerrand Festival

Tellerrand Festival - Dormitz
Ni E.
5/5

Schönes Festival.

Ich amüsiere mich gerade über die Negativbewertungen der Boomergeneration aufgrund des Lärmes. Ich bitte um Toleranz, keiner der Jungen Leute beschwert sich über euren Lärm, Samstag früh wenn der Rasen um 7 gemäht wird.

Tellerrand Festival - Dormitz
Melanie ?. E.
5/5

Dieses Festival ist sowohl groß- als auch einzigartig. Mit viel Liebe zum Detail und zur Kunst aufgebaut. Sollte man sich nicht entgehen lassen. Positiv finde ich auch, dass Umweltschutz hier kein Fremdwort zu sein scheint. Klasse, macht weiter so!

Tellerrand Festival - Dormitz
Iris
1/5

Nachhaltigkeit? Blick über den Tellerrand? Hehre Ansprüche. Aber der Blick über den Tellerrand würde erfordern, sich die Auswirkungen der Veranstaltung von außerhalb anzusehen. Um die Bässe zu hören, muss man nicht ansatzweise in der Nähe sein. Die hört man im Wald bis kurz unter Kalchreuth und im Tal bis Uttenreuth. Tag und Nacht. Andere Menschen und Tiere (in der Brut- und Setztzeit!) sind offenbar egal, Hauptsache man hat Spaß. Interessanterweise war zumindest in den vergangenen Jahren bergauf in Dormitz nichts zu hören. Vielleicht ist das ja der Grund warum die Veranstaltung wieder genehmigt wird?
Nein, ich bin nicht grundsätzlich gegen die Veranstaltung, allerdings sollte der Veranstalter - ggf. zusammen mit Bürgermeister und Gemeinderat - eine Lösung finden, die wirklich nachhaltig ist und nicht nur nachhaltig laut.

Tellerrand Festival - Dormitz
Daffodil
5/5

Wir wohnen sehr nah dran und es war zu keinem Zeitpunkt zu laut oder sonstiges. Für uns war alles voll ok. Dieses Festival ist wirklich top. Hoffentlich gibt es Tellerrand jedes Jahr. Wir haben diese Tage sehr genossen.

Tellerrand Festival - Dormitz
Raven H.
1/5

Kann hier nur zustimmen. "Für die Anwohner ist es fast unerträglicher Lärm. Wer soetwas genehmigt sollte auch mal kontrollieren."
Es ist viel zu laut. Man hört es selbst bis in die Nachbardörfer.
Das muss echt nicht sein. Das muss dringend kontrolliert und überwacht werden. Andere wollen das nicht hören. Schon gar nicht in der Nacht wenn sie schlafen wollen.

Tellerrand Festival - Dormitz
Robert S.
5/5

Von den Hütten und Bühnen, Duschen…usw. perfekte Planung der Verantwortlichen. Natürlich die DJ, die super Stimmung trotz ☔️ 10/10

Tellerrand Festival - Dormitz
Claudia B.
1/5

Unerträglich für Anwohner- selbst aus den Nachbargemeinden. Derjenige, der das genehmigt hat, wohnt wohl ganz weit weg! Wenn wenigstens um 24 Uhr Ende wäre!!!!!

Tellerrand Festival - Dormitz
Marc M.
5/5

Super Festival!

Tolles Ambiente, schöne Menschen. Nachhaltig.

Danke auch an Dormitz für das Vertrauen und Verständnis.

Freue mich auf die Tage!

Go up