Tauschring Böblingen - Böblingen

Adresse: Poststraße 38, 71032 Böblingen.
Telefon: 015773904460.
Webseite: tauschring-boeblingen.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Tauschring Böblingen

Der Tauschring Böblingen: Ein Überblick

Der Tauschring Böblingen ist eine lokale Organisation, die sich der Förderung des Tauschhandels in der Region Böblingen widmet. Als Vereinigung bietet der Tauschring eine Plattform für Bürgerinnen und Bürger, um Waren und Dienstleistungen untereinander auszutauschen, ohne dabei auf Bargeld angewiesen zu sein. Das Konzept basiert auf dem Prinzip der Selbsthilfe, Ressourcenschonung und des Austauschs innerhalb der Gemeinschaft. Die Organisation unterstützt den bewussten Konsum und die Reduzierung von Abfall.

Über den Tauschring Böblingen

Der Tauschring Böblingen wurde mit dem Ziel gegründet, eine nachhaltige Alternative zum traditionellen Handel zu schaffen. Er ist offen für alle, die an der Idee des Tauschhandels interessiert sind – ob jung oder alt, erfahren oder Anfänger. Die Spezialitäten des Tauschrings liegen in der Vereinigung und Organisation von Tauschveranstaltungen und der Schaffung einer lebendigen Community. Die Mitglieder profitieren von der Möglichkeit, gebrauchte Gegenstände zu verwerten, neue Dinge zu erhalten und gleichzeitig soziale Kontakte zu knüpfen.

Adresse und Kontaktdaten

Die Adresse des Tauschrings Böblingen ist: Poststraße 38, 71032 Böblingen. Wer Fragen hat oder mehr erfahren möchte, kann den Telefon-Kontakt nutzen: 015773904460. Die Webseite bietet umfassende Informationen: tauschring-boeblingen.de. Es ist auch ein Rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden, um allen Besuchern den Zugang zu erleichtern.

Weitere interessante Daten

  • Regelmäßige Tauschveranstaltungen: Der Tauschring organisiert regelmäßig Tauschveranstaltungen, an denen Mitglieder ihre Waren und Dienstleistungen anbieten können.
  • Online-Plattform: Neben den Veranstaltungen gibt es eine Online-Plattform, auf der Mitglieder sich vernetzen und Tauschangebote finden können.
  • Workshops und Vorträge: Der Tauschring bietet gelegentlich Workshops und Vorträge zum Thema Tauschhandel, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung an.
  • Kooperationen: Der Tauschring arbeitet mit anderen lokalen Organisationen und Initiativen zusammen, um das Bewusstsein für den Tauschhandel zu stärken.

Bewertungen und Meinung

Aktuell hat der Tauschring Böblingen 0 Bewertungen auf Google My Business. Die Durchschnittliche Meinung beträgt 0/5, was auf eine noch junge Organisation hindeutet. Es ist jedoch zu erwarten, dass sich die Bewertungen im Laufe der Zeit verbessern werden, da der Tauschring seine Arbeit kontinuierlich ausbaut und seine Mitglieder weiter gewinnt. Die Organisation ist ein wichtiger Bestandteil der lokalen Gemeinschaft und trägt zur Förderung einer nachhaltigen Lebensweise bei.

Warum der Tauschring Böblingen wählen

Der Tauschring Böblingen bietet eine einzigartige Möglichkeit, den Konsum zu reduzieren, Ressourcen zu schonen und soziale Kontakte zu knüpfen. Er ist eine vereinigung, die sich der Gemeinschaft verschrieben hat und ihren Mitgliedern eine Plattform für den Austausch bietet. Die Organisation ist ein wichtiger Akteur in der Region Böblingen und trägt zur Förderung einer nachhaltigen Lebensweise bei. Die Lage in Böblingen macht den Tauschring gut erreichbar. Die Informationen auf der Webseite sind umfassend und leicht verständlich. Der Rollstuhlgerechte Parkplatz ist ein wichtiger Aspekt der Barrierefreiheit.

Zusammenfassung

Der Tauschring Böblingen ist eine engagierte Organisation, die sich für den Tauschhandel und eine nachhaltige Lebensweise einsetzt. Er bietet seinen Mitgliedern eine Plattform für den Austausch von Waren und Dienstleistungen und trägt zur Förderung einer starken Gemeinschaft bei. Trotz der aktuellen fehlenden Bewertungen ist der Tauschring ein lohnendes Projekt, das es wert ist, unterstützt zu werden.

Go up