Stiftung Pfennigparade - München
Adresse: Barlachstraße 24-36, 80804 München, Deutschland.
Telefon: 8983934000.
Webseite: pfennigparade.de
Spezialitäten: Stiftung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 150 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
📌 Ort von Stiftung Pfennigparade
⏰ Öffnungszeiten von Stiftung Pfennigparade
- Montag: 09:00–16:30
- Dienstag: 09:00–16:30
- Mittwoch: 09:00–16:30
- Donnerstag: 09:00–16:30
- Freitag: 09:00–14:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Überblick über Stiftung Pfennigparade
Die Stiftung Pfennigparade ist eine bemerkenswerte Einrichtung in München, die sowohl für ihre philanthropischen Aktivitäten als auch für ihre einzigartige Ausstellung bekannt ist. Mit der Adresse Barlachstraße 24-36, 80804 München, Deutschland und der Telefonnummer Tel.: +49 89 83934000 ist sie leicht zu finden. Für diejenigen, die mehr über diese Organisation erfahren möchten, empfehle ich die Besuch ihrer Webseite: pfennigparade.de.
Spezialitäten und Besonderheiten
Ein besonderes Merkmal der Stiftung Pfennigparade ist ihre Fokussierung auf die Rehabilitation und Integration von Menschen mit Behinderungen. Hier finden Sie nicht nur eine Vielzahl von Sonderangeboten, sondern auch ein überraschendes Ausstellungskonzept, das alltägliche Gegenstände in einem neuen Licht darstellt. Besonders hervorzuheben sind die rollstuhlgerechten Einrichtungen, darunter ein rollstuhlgeeigneter Eingang und eine rollstuhlgerechte Parkplatzoption, was diesen Ort für alle zugänglich macht.
Besucherinformationen
Für Besucher bietet die Stiftung Pfennigparade eine komfortable Umgebung mit einem freundlichen Team, das sich um die Gäste kümmert. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Besucher in hohem Maße zufrieden sind. Insbesondere hervorzuheben ist die ausgezeichnete Kommunikation und die sorgfältige Restaurierung von Gegenständen wie den alten Thonet-Stühlen. Dies unterstreicht die Qualität der Arbeit, die hier geleistet wird.
Bewertungen und Meinungen
Die durchschnittliche Bewertung von 4,2 von 5 Sternen spricht für sich. Viele Besucher loben die positive Atmosphäre und die professionelle Herangehensweise. Ein Beispiel für die hervorragende Kundenzufriedenheit ist die Bewertung: "Wir haben unsere sehr alten Thonet-Stühle in der Werkstatt der Pfennigparade herrichten lassen und sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Die Stühle samt Geflecht sehen wieder wunderschön aus. Das gesamte Team vor Ort ist sehr nett. Vielen lieben Dank für die tolle Arbeit und die super Kommunikation"
Wichtige Kontaktinformationen
Für diejenigen, die die Stiftung Pfennigparade persönlich besuchen möchten oder mehr über ihre Dienstleistungen erfahren wollen, ist der Kontakt über das Telefon oder die Webseite einfach und unkompliziert. Die Stiftung legt großen Wert auf eine offene Kommunikation und ist stets bereit, Fragen zu beantworten und Hilfe anzubieten.
Empfehlung
Wenn Sie an der Unterstützung von inklusiven Projekten interessiert sind oder einfach nur etwas Besonderes in München erleben möchten, raten wir Ihnen, die Stiftung Pfennigparade zu besuchen. Ihre Webseite bietet detaillierte Informationen und Anmeldemöglichkeiten für Besuche oder Spenden. Besuchen Sie die Pfennigparade, um nicht nur etwas Schönes zu sehen, sondern auch einen positiven Beitrag zu leisten. Ihre Adresse, Telefonnummer und der Link zur Webseite stehen bereits bereit, um den ersten Schritt zu Ihrem Besuch zu erleichtern.
Besonderheiten: | Stiftung für Rehabilitation und Integration, rollstuhlgerechte Einrichtungen, einzigartige Ausstellungen. |
---|---|
Standort: | Barlachstraße 24-36, 80804 München, Deutschland |
Kontakt: | Telefon: +49 89 83934000 Webseite: pfennigparade.de |
Wir hoffen, dass Sie Ihre Erfahrung bei der Stiftung Pfennigparade genauso positiv gestalten wie die der vielen zufriedenen Besucher. Kontaktieren Sie sie über ihre offiziellen Kommunikationswege und erleben Sie die einzigartige Welt der Inklusion und Kreativität in München.