Stahlgruber-Stiftung - München

Adresse: Murnauer Str. 61, 81379 München, Deutschland.
Telefon: 8971002103.
Webseite: stahlgruber-stiftung.de
Spezialitäten: Stiftung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 64 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Stahlgruber-Stiftung

Stahlgruber-Stiftung Murnauer Str. 61, 81379 München, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Stahlgruber-Stiftung

  • Montag: 07:00–15:00
  • Dienstag: 07:00–15:00
  • Mittwoch: 07:00–15:00
  • Donnerstag: 07:00–15:00
  • Freitag: 07:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die Stahlgruber-Stiftung ist eine renommierte Stiftung in München, die sich für die Förderung von Bildung und Kultur einsetzt. Die Stiftung hat ihren Sitz in der Murnauer Straße 61, 81379 München, Deutschland.

Die Stahlgruber-Stiftung kann durch ihren Telefonnummer 8971002103 erreicht werden. Auf ihrer Webseite stahlgruber-stiftung.de finden Sie weitere Informationen über die Stiftung.

Die Spezialitäten der Stiftung liegen in ihrer Arbeit für Bildung und Kultur. Zu den anderen interessanten Daten gehört, dass die Stiftung barrierefrei zugänglich ist mit einem rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz zur Verfügung.

Die Bewertungen für dieses Unternehmen auf Google My Business belaufen sich insgesamt auf 64 Bewertungen. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 3.7/5.

Die Stahlgruber-Stiftung ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich für Bildung und Kultur interessieren und dabei unterstützen möchten. Die Stiftung bietet eine vielfältige Palette von Aktivitäten und Projekten, die sowohl Einzelpersonen als auch Organisationen nutzen können.

Wir empfehlen dringend, sich mit der Stahlgruber-Stiftung in Verbindung zu setzen, um mehr über ihre Arbeit und die Möglichkeiten zu erfahren, wie Sie mit ihnen zusammenarbeiten können. Nutzen Sie ihre Webseite als erstes Anlaufdatum, um alle relevanten Informationen zu erhalten und in Kontakt zu treten.

👍 Bewertungen von Stahlgruber-Stiftung

Stahlgruber-Stiftung - München
Hendrik R.
1/5

War vor einigen Jahren dort untergebracht wegen eines Seminars. Hätte ich vorher gewusst wie schlimm es um die Sauberkeit bzw. den allgemeinen Zustand der Zimmer bestellt ist, hätte ich selbst ein Hotel gebucht. Es stank nach Instantsuppe im Zimmer, überall Haare und Flecken auch trotz mehrmaligen Auffordern zum Reinigen. Hab das Zimmer dann für die Hälfte bekommen, was immer noch zu viel war.

Scheint sich laut Rezensionen auch nicht gebessert zu haben…

Stahlgruber-Stiftung - München
Julia 8.
2/5

Naja!

Ich Bin in letzter Zeit öfter dort (habe mir aber das Wohnheim nicht selbst ausgesucht).
Allgemein finde ich die Zimmer leider nicht sehr hygienisch. Es ist IMMER ein sehr sehr unangenehmer Geruch da wenn man herein kommt, muss deshalb sehr oft lüften. Die Wände zum Zimmernachbarn sind sehr hellhörig. Ich habe schon öfter erlebt dass nicht wirklich sauber und geputzt war. In einem Zimmer wo ich war waren Blutspritzer an der Wand.

Ich musste auch jedes Mal zum Hausmeister/Sekretariat (wenn mal jemand da war, was selten der Fall ist), weil immer entweder etwas gefehlt hat oder die Kochplatten oder der Kühlschrank nicht ging.
Beim Frühstück gibt es leider immer nur das billigste und keine große Auswahl.

Was ich zu den positiven Sachen zähle sind die Tiefgarage, dass es Einzelzimmer sind und dass es eig. sehr ruhig ist. Die Mitarbeiter an sich sind freundlich.

Die Bilder zeigen die fehlende Hygiene!

Stahlgruber-Stiftung - München
Bene W.
4/5

Ich war hier im Jahr 2019 für ca. 6 Wochen. Es waren alle sehr freundlich und das Frühstück war ausreichend und gut. Angebot zum Mittagessen habe ich nicht genutzt.
Ich hatte ein gutes, ordentliches Zimmer, mit Kühlschrank und 2 Herdplatten. Es waren ein paar Mängel, welche ich zum Abschluss aufgeschrieben habe, jedoch keine eklatanten. Ich habe mich dort wirklich wohl gefühlt, es war eine gute Zeit in München! Was ich dort auch sehr angenehm fand: Es ist ruhig in den Zimmern bzw. im gesamten Komplex.
Eine Empfehlung: oben bei der Kantine gibt es eine tolle Terrasse, hier lässt es sich mit einem Bierchen aushalten und man hat einen schönen Blick über einen Teil der Stadt!

Stahlgruber-Stiftung - München
Don S.
4/5

Schönes Gästehaus mit einem kleinen Einzelzimmer und ein eigenes Bad. Außerdem gibt es auch noch für Leute die dort länger sind ein Zimmer mit "Küche". Sprich mit 2 Herdplatten und einem zusätzlichen Waschbecken. Frühstück wird hier angeboten, persönlich war ich dort noch nicht Frühstücken. Wände sind auch nicht sonderlich schalldicht. Man kann hier seine Wäsche auch für ca. 3-4€ waschen. Leider kann ich aber keine 5 Sterne geben, da ich die Kochutensilien dreckig bekam und die Pfanne sogar angerostet war. Sonst kann ich dieses Gästehaus nur weiterempfehlen.

Stahlgruber-Stiftung - München
Berdan
1/5

Bettwäsche dreckig mit Haaren Flecken nicht gewaschen Fernseher ging nicht Flecken an der wand nie wieder!

Stahlgruber-Stiftung - München
Fcfhkvfkvx L.
1/5

Katastrophal! Schabe unterm Bett, eine platt an der Wand. Es ist insgesamt sehr dreckig und versifft auf den Zimmern. Eine Zimmertür trennt mich vom Nebenmann in anderem Zimmer. Also Privatsphäre gleich Null. Am Empfang ist nie (!) jemand. Würd gerne mal was anständiges essen und kann es mir nicht leisten jedes Mal außer Haus zu essen... keiner da der einem Geschirr oder ne Pfanne und ähnliches geben könnte.
Ich überlege früher wieder auszuchecken und dafür zu pendeln. Echt schlecht!!!! So wenig Hygiene während Corona. Insgesamt fühle ich mich mehr als unwohl. Mein Zimmer riecht leider auch echt unangenehm,

Stahlgruber-Stiftung - München
Strnad M.
5/5

Sehr freundlicher Empfang.
Für die Mitarbeiter der Stadt München optimal.
Zimmer zweckmäßig eingerichtet. Bisschen klein aber okay.
Garage inklusive.

Stahlgruber-Stiftung - München
M. B.
5/5

Die Fortbildungsstätte der Stahlgruber-Stiftung mit Unterrichtsräumen, Aufenthaltsräumen und Unterkünften. Es war ein toller Ort, bin gespannt was nun daraus wird.... nachdem es sehr schlecht um die Stiftung steht.

Go up