Stadtarchiv Dornbirn - Dornbirn

Adresse: Marktpl. 11, 6850 Dornbirn, Österreich.
Telefon: 55723064900.
Webseite: stadtarchiv.dornbirn.at
Spezialitäten: Archiv, Sehenswürdigkeit.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 9 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Stadtarchiv Dornbirn

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Stadtarchivs Dornbirn, formell und informativ, wie gewünscht:

Das Stadtarchiv Dornbirn: Ein Einblick in die Stadtgeschichte

Das Stadtarchiv Dornbirn ist eine Institution von regionaler Bedeutung, die sich der Erforschung, Erhaltung und der Bereitstellung von historischen Dokumenten und Materialien zur Geschichte der Stadt Dornbirn widmet. Es ist ein wertvolles Denkmal und eine Sehenswürdigkeit, die Besuchern die Möglichkeit bietet, tief in die Vergangenheit der Region einzutauchen.

Lage und Zugang

Das Archiv befindet sich im Herzen von Dornbirn, genauer gesagt in der Adresse: Marktplatz 11, 6850 Dornbirn, Österreich. Die zentrale Lage ist ein großer Vorteil, da das Archiv bequem zu Fuß, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto zu erreichen ist. Für Autofahrer steht die größte Parkgarage der Stadt in unmittelbarer Nähe zur Verfügung. Das Archiv ist zudem im historischen Gebäude am Marktplatz gelegen, das selbst ein beeindruckendes Beispiel für die Architektur des 19. Jahrhunderts ist.

Öffnungszeiten und Kontakt

Telefon: 55723064900
Webseite: stadtarchiv.dornbirn.at
Bewertungen: Das Stadtarchiv Dornbirn hat 9 Bewertungen auf Google My Business mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 4.4/5.

Spezialitäten und Inhalte

Das Stadtarchiv Dornbirn verfügt über eine umfangreiche Sammlung von historischen Dokumenten, darunter:

Archivalien: Urkunden, Protokolle, Briefe, Fotos und andere Dokumente, die einen Einblick in die Geschichte von Dornbirn geben.
Ortsgeschichtliche Materialien: Informationen über die Entwicklung der Stadt, ihre Bürger, ihre Wirtschaft und ihre Kultur.
Familienarchive: Bestandteile von Privatarchivien, die die Geschichte einzelner Familien in Dornbirn dokumentieren.
* Grafische Sammlung: Eine Vielzahl von historischen Fotografien und Plakaten.

Das Archiv ist in verschiedene Sammlungen unterteilt, die nach Themen und Zeiträumen geordnet sind. Es bietet sowohl gedruckte als auch digitale Ressourcen. Die Sammlung spiegelt die vielfältigen Aspekte der Stadtgeschichte wider – von der frühen Besiedlung über die industrielle Entwicklung bis hin zu den sozialen und kulturellen Veränderungen.

Besucherinformationen

Das Stadtarchiv Dornbirn ist mehr als nur ein Ort für Historiker. Es ist ein Ort, an dem Besucher die Geschichte Dornbirns hautnah erleben können. Die zentrale Lage und die beeindruckende Architektur des Gebäudes machen es zu einem interessanten Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen.

Empfehlung: Für eine umfassende Recherche oder detaillierte Informationen ist es ratsam, die Webseite des Stadtarchivs zu besuchen. Dort finden Sie aktuelle Ausstellungen, Publikationen und Informationen zu den Öffnungszeiten. Die freundliche und kompetente Mitarbeiter stehen Ihnen gerne für Fragen und Beratungen zur Verfügung.

Kontaktieren Sie das Stadtarchiv Dornbirn noch heute über seine Webseite und entdecken Sie die faszinierende Geschichte Ihrer Stadt

👍 Bewertungen von Stadtarchiv Dornbirn

Stadtarchiv Dornbirn - Dornbirn
Maria K. S.
4/5

Im Roten Haus speist man sehr gut. Auch die Kirche ist sehr schön...In Dornbirn kann man sich gut verweilen🤗

Stadtarchiv Dornbirn - Dornbirn
Alexander M. B.
4/5

Wie das Stadtmuseum, liegt auch das Stadtarchiv im selben wunderbaren alten und historischen Gebäude direkt am Eingang zum Marktplatz Dornbirn. Hier ist die gesamte Geschichte der Stadt archiviert.

Der Marktplatz lässt sich leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen, für Autofahrer steht die größte Parkgarage in Dornbirn, die ebenfalls in wenigen Schritten zu erreichen ist, zur Verfügung.

Stadtarchiv Dornbirn - Dornbirn
Kurt K.
5/5

Liegt schön in der Fußgängerzone

Stadtarchiv Dornbirn - Dornbirn
Gerhard D.
5/5

Stadtarchiv Dornbirn - Dornbirn
Fabian M.
5/5

Stadtarchiv Dornbirn - Dornbirn
Peter B.
4/5

Stadtarchiv Dornbirn - Dornbirn
Kálmán U.
4/5

Stadtarchiv Dornbirn - Dornbirn
Schinni ?.
4/5

Go up