Stadt Cham - Cham

Adresse: Marktpl. 2, 93413 Cham, Deutschland.
Telefon: 997185790.
Webseite: cham.de
Spezialitäten: Rathaus, Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 156 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Stadt Cham

Stadt Cham Marktpl. 2, 93413 Cham, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Stadt Cham

  • Montag: 07:30–12:00, 13:00–16:00
  • Dienstag: 07:30–12:00, 13:00–16:00
  • Mittwoch: 07:30–12:00
  • Donnerstag: 07:30–13:00, 14:00–17:00
  • Freitag: 07:30–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Stadt Cham - Eine Entdeckung in Deutschland

Adresse: Marktpl. 2, 93413 Cham, Deutschland

Telefon: 997185790

Webseite: cham.de

Beschreibung

Stadt Cham ist eine malerische Stadt in Deutschland, die für ihre historischen Gebäude, lebendigen Markt und freundliche Atmosphäre bekannt ist. Mit seiner beeindruckenden Geschichte reicht Cham bis ins 15. Jahrhundert zurück, als das Amtsgebäude entstand, das eng mit der Pfarrkirche St. Jakob verbunden ist. Der älteste Bauabschnitt, das Langhaus, steht direkt am Marktplatz und beherbergt den Sitzungssaal des Stadtrates im ersten Stock.

Spezialitäten und Attraktionen

  • Rathaus: Das historische Amtsgebäude ist ein wichtiger Bestandteil der Stadt und bietet Einblick in die reiche Geschichte von Cham.
  • Marktplatz: Der Marktplatz ist das Herz der Stadt und bietet eine tolle Gelegenheit, die lokale Kultur und Lebensart zu erleben. Hier finden regelmäßig Bauern- und Weihnachtsmärkte statt.
  • Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz: Cham ist eine barrierefreie Stadt, die Menschen mit Behinderungen die volle Teilhabe an der Stadt ermöglicht.

Andere interessante Daten

  • 156 Bewertungen auf Google My Business
  • Durchschnittliche Meinung: 4.4/5

Bewundern Sie die historischen Gebäude und genießen Sie die gemütliche Atmosphäre, die Cham ausmacht. Der Marktplatz ist ein idealer Ort für einen Spaziergang und um die lokale Kultur zu erleben. Besuchen Sie das Café Kaffeküche, um einen entspannten Stopp auf dem Marktplatz zu machen.

Bewertungen

Die Stadt Cham hat viele positive Bewertungen auf Google My Business erhalten, die ihre Freundlichkeit, historischen Gebäude und lebendigen Markt hervorheben. Ein Besucher beschreibt Cham als "einen netten Ort mit Marktplatz, Brunnen, Biertor usw." und lobt die historischen Gebäude, die die Stadt ausmachen. Ein weiterer Besucher empfiehlt das Café Kaffeküche als einen idealen Ort für einen Stopp, um die lokale Kultur und Lebensart zu erleben.

Insgesamt bietet Stadt Cham eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Komfort, die es zu einem attraktiven Reiseziel macht. Ob Sie einen Tagesausflug oder einen längeren Aufenthalt planen, Cham ist eine Stadt, die Sie nicht enttäuschen wird.

👍 Bewertungen von Stadt Cham

Stadt Cham - Cham
Doris K.
4/5

Netter Ort mit Marktplatz, Brunnen, Biertor usw

Stadt Cham - Cham
S. H.
3/5

Anfang des 15. Jahrhundert entstandenes Amtsgebäude, das mit der Pfarrkirche Sankt Jakob verbunden ist. Direkt am Marktplatz steht der älteste Bauabschnitt, das Langhaus. Im ersten Stock befindet sich der Sitzungssaal des Rates. Im Erdgeschoss befanden sich einst die Markthalle und das Brothaus.

Stadt Cham - Cham
Ivonne O.
3/5

Eine kleine gemütliche Stadt zum flanieren. Das Café Kaffeküche kann ich für einen Stopp empfehlen, direkt auf dem Marktplatz.

Stadt Cham - Cham
Marc W.
1/5

An einem Montagnachmittag um 15 Uhr in der Innenstadt von Cham. Mehr Leerstand als in vermeintlich strukturschwachen Regionen des Ostens, kein einziges Café hat offen, aber Kurtaxe wurde großzügig erhoben. Wofür? Kein Wunder tragen alle aus dem Nahkauf am hellichten Tag in Massen Alkohol raus... ne, Leut, wirklich eine große Enttäuschung.

Stadt Cham - Cham
Josef N. W.
4/5

Kleine Kreisstadt am Regenbogen mit ca. 17.000 Einwohnern. Kostenlose Parkplätze wenige 100 m von der Altstadt. Beherrscht das Stadtbild: Kirche St. Jakob mit neubarocker Ausstattung.

Stadt Cham - Cham
Johann W.
4/5

Das Rathaus Cham besteht aus zwei miteinander verschachtelten Gebäuden und zwei überbauten Torbögen, davon einer als Verbindungstrakt. Einer verbindet das Hauptgebäude mit dem Nebengebäude. Der zweite überbaute Torbogen grenzt an die Stadtpfarrkirche St. Jakob. Das Rathaus hat eine eigene Uhr an der Fassade, darunter ist ein Erker mit zwei Wappen. Das Nebengebäude hat einen Erker am Hauseck.

Stadt Cham - Cham
Rainer E.
5/5

Lohnt sich. Hat in letzter Zeit immer mehr dazu getan sympathischer zu werden. Einfach mal hingehen. Cham hat was. Und was, sollte man unbedingt für sich herausfinden. Ich habe es! Und das ist eine Menge.

Stadt Cham - Cham
Elke
5/5

Eine Wunderschöne Stadt. Es gibt viel zu sehen. Auch für Kinder wird einiges geboten

Go up