Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V. - Böblingen
Adresse: Kremser Str. 5, 71034 Böblingen.
Webseite: siebenbuerger-boeblingen.de
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 93 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V.
Der Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V.: Ein engagierter Verein
Der Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Pflege und Förderung der Kultur und Traditionen der Siebenbürger Sachsen widmet. Der Verein hat seinen Sitz in Böblingen und ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Sachsen aus der ehemaligen Siebenbürgienregion, die heute in Deutschland verstreut leben. Die Adresse des Vereins ist Kremser Str. 5, 71034 Böblingen. Er ist ein lebendiger Ausdruck der Verbundenheit mit der Heimat und der Bewahrung einer einzigartigen kulturellen Identität.
Ãber den Verein
Der Kreis Böblingen ist der gröÃte regionale Zweig des Siebenbürger Sachsen Kreises. Er versteht sich als eine Gemeinschaft von Menschen, die durch ihre Herkunft oder ihr Interesse an der Siebenbürger Kultur verbunden sind. Der Verein organisiert regelmäÃig Veranstaltungen, darunter Konzerte, Ausstellungen, Vorträge und Reisen, um die Traditionen und das kulturelle Erbe der Siebenbürger Sachsen zu präsentieren und zu pflegen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung junger Menschen, die sich für ihre Wurzeln interessieren und sich aktiv an der Bewahrung der Kultur beteiligen möchten. Die Vereinsarbeit ist geprägt von ehrenamtlichem Engagement und dem Wunsch, die kulturelle Vielfalt zu fördern.
Spezialitäten und Angebote
Die Spezialitäten des Vereins liegen im Bereich der Siebenbürger Kultur. Dazu gehören insbesondere:
- Kulturelle Veranstaltungen: Konzerte traditioneller sächsischer Musik, Ausstellungen zur sächsischen Kunst und Handwerkskunst, Vorträge über die Geschichte und Kultur der Siebenbürger Sachsen.
- Reisen: Organisation von Reisen in die ehemalige Siebenbürgienregion, um die Heimat der Sachsen zu besuchen und die kulturellen Traditionen zu erleben.
- Förderung der Jugend: Unterstützung von Jugendprojekten, die sich mit der Siebenbürger Kultur beschäftigen, sowie die Vermittlung von Wissen an junge Menschen.
- Soziale Aktivitäten: Organisation von Treffen und Veranstaltungen, bei denen sich die Mitglieder des Vereins kennenlernen und austauschen können.
Der Verein legt groÃen Wert auf die Rollstuhlgerechte Zugänglichkeit, sowohl im Eingang als auch auf dem Parkplatz. Dies spiegelt das Bestreben wider, allen Mitgliedern und Besuchern eine barrierefreie Umgebung zu bieten.
Kontakt und Informationen
Die Webseite des Vereins lautet siebenbuerger-boeblingen.de. Hier finden Sie detaillierte Informationen über den Verein, seine Veranstaltungen und seine Ziele. Der Verein ist telefonisch unter [Telefonnummer einfügen] erreichbar. Es ist zu beachten, dass es derzeit keine Telefonnummer auf der Webseite angegeben ist. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass der Verein von seinen Mitgliedern und Besuchern sehr positiv bewertet wird. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 4.5 von 5 Sternen. Dies unterstreicht die hohe Qualität der Vereinsarbeit und die Zufriedenheit der Mitglieder. Trotzdem gibt es, wie in einigen Bewertungen angedeutet wird, Verbesserungspotenzial im Bereich der digitalen Services, insbesondere im Zusammenhang mit dem Testzentrum.
Herausforderungen und Zukunftsperspektiven
Wie einige Nutzer in den Google My Business Bewertungen erwähnen, weist das Testzentrum des Vereins einige Schwachstellen auf. Die direkte Ausstellung von Zertifikaten erfolgt nicht, sondern die Ergebnisse werden an eine externe Webseite, Doktorbox, übertragen. Die Benutzerfreundlichkeit der Webseite und der zugehörigen Apps wird als verbesserungswürdig kritisiert. Die Registrierungsprozesse sind langwierig und erfordern eine umfangreiche Dateneingabe. Die Installation der Android-App gestaltet sich zudem schwierig. Der Verein arbeitet jedoch kontinuierlich daran, die digitalen Services zu optimieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Die Andere interessante Daten â die Rollstuhlgerechte Zugänglichkeit â zeigen, dass der Verein groÃen Wert auf Inklusion legt. Die Zukunftsperspektiven des Vereins sind vielversprechend, da er eine engagierte Mitgliederbasis und ein breites Spektrum an Aktivitäten bietet. Die Förderung des kulturellen Erbes der Siebenbürger Sachsen und die Unterstützung der Mitglieder stehen weiterhin im Mittelpunkt der Vereinsarbeit. Die Bewertung von 4,5 von 5 Sternen deutet auf eine solide Basis für die zukünftige Entwicklung hin.