Schloss Rosenau - Rödental

Adresse: Rosenau 1, 96472 Rödental, Deutschland.
Telefon: 9563308410.
Webseite: schloesser-coburg.de
Spezialitäten: Schloss, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 783 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Schloss Rosenau

Schloss Rosenau Rosenau 1, 96472 Rödental, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schloss Rosenau

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–15:00
  • Mittwoch: 10:00–15:00
  • Donnerstag: 10:00–15:00
  • Freitag: 10:00–15:00
  • Samstag: 10:00–15:00
  • Sonntag: 10:00–15:00

Schloss Rosenau: Eine historische Sehenswürdigkeit in Rödental

Das Schloss Rosenau ist ein prächtiges Schlösschen in Rödental, das wegen seiner historischen Bedeutung und seiner wunderschönen Umgebung einen Besuch wert ist. Es befindet sich an der Adresse Rosenau 1, 96472 Rödental, Deutschland und kann besichtigt werden, indem man dort vorbeischaut oder die Webseite schloesser-coburg.de besucht. Das Schloss ist besonders bekannt für seine Führungen, die Einblicke in die Geschichte und Architektur des Schlösschens geben. Es ist auch eine beliebte Sehenswürdigkeit für Familien, da es kinderfreundlich ist und viele Möglichkeiten zum Entspannen und Spielen bietet.

Das Schloss Rosenau beherbergt auch ein Museum, das die Geschichte der Coburger Dynastie und des Schlosses zeigt. Die Außenanlagen sind frei zugänglich und bieten eine wunderschöne Umgebung zum Spazieren und Genießen der Natur. Neben dem Schloss befindet sich auch ein Glasmuseum, das besucht werden kann.

Die Besonderheiten von Schloss Rosenau sind unter anderem sein gut erhaltenes Ambiente, die Führungen, die viel Wissenswertes über die Geschichte und Architektur des Schlosses vermitteln, und die kinderfreundliche Ausrichtung. Auch wenn einige Ausstattungsgegenstände nicht mehr vorhanden sind, können sie durch Bilder nachvollzogen werden. Das Schloss ist barrierefrei gestaltet, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgerechten Parkplatz.

Schloss Rosenau hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,6 von 5 Sternen bei 783 Bewertungen auf Google My Business, was zeigt, dass es ein sehr beliebtes und geschätztes Ausflugsziel in Rödental ist. Besucher loben die hübsche Umgebung, die Führungen und das Museum. Es ist empfehlenswert, im Voraus zu buchen, um eine Führung zu sichern.

👍 Bewertungen von Schloss Rosenau

Schloss Rosenau - Rödental
F. F.
4/5

Sehr schönes Schlösschen in hübscher Umgebung / Parkanlage. Hier wurde Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha, der spätere Ehemann und Prinzgemahl der britischen Königin Victoria, geboren. Man kann das Museum bei einer Führung besichtigen. Die Außenanlagen sind frei zugänglich. Gleich nebenan gibt es noch ein Glasmuseum.

Schloss Rosenau - Rödental
Michael H.
5/5

Ein Schloss, eine Sommer- Residenz, welches sehr gut erhalten ist. Die Führung legt vieles offen, welches oft nicht so ersichtlich ist.
Viel Ausstattung ist auf Grund "Besitzerwechsel" oder anderer Aktionen nicht vorhanden aber durch Bilder gut nachzuvollziehen.

Schloss Rosenau - Rödental
Kitti F.
3/5

Es ist wirklich schön und Informationsreich. Aber das Schloss dard nur mit Führung besichtigt werden. Ich fand, dass während die Führung kaum Zeit hatte noch etwas zu fragen, da die ganze Führung so schnell war. Man hat keine Zeit gehabt die Sachen so richtig anzuschauen. Im Internet sollten die Öffnungszeiten auch mal angepasst werden, weil dort steht, dass das Museum nur bis 15 Uhr geöffnet ist. Und im Wirklichkeit ist bis 18 Uhr geöffnet. Dann geht man hoch zum Schloss und da steht erstmal dass Tickets unten im Museum Shop zu kaufen sind und nur mit Führung. Das stand natürlich auch nirgendwo im Internet. Das Parkrestaurant war auch zu, wegen geschlossene Gesellschaft. Ich finde Gastfreundlichkeit ist gleich mit 0. Aber nicht nur hier sondern in der gesamten Umgebung und Schlösser.

Schloss Rosenau - Rödental
Marion C.
5/5

Sehr sehr schön.
Jedesmal sind wir aufs Neue begeistert.
Schloss wunderschön. Schwanensee ist malerisch und lädt zum Verweilen ein. Viele Bänke vorhanden.
Zu jeder Jahreszeit wunderschön.
Parkrestaurant und Biergarten zu empfehlen.
Leider nicht billig.
Bedienung sehr nett.

Schloss Rosenau - Rödental
Roland G.
5/5

wunderschönes Schloss mit ganz speziellem Charme, nur mit Führung zu besuchen, Fotografieren im Inneren nicht erlaubt. Der Führer war etwas speziell, nicht immer gut zu verstehen

Schloss Rosenau - Rödental
Frank H.
1/5

Leider darf man auch in diesem Schloss der Bayerischen Schlösserverwaltung nicht mal ohne Blitz fotografieren.

Was das soll, ist nicht nachvollziehbar im Jahr 2023.

Gerne hätte ich von den schönen Räumen in Schloss Ehrenburg und Schloss Rosenau Fotos gemacht, um mich später daran zu erfreuen und sie meiner Freundin zu Hause zu zeigen.

In beiden Schlössern nicht möglich!

Solche Regeln  gibt es heutzutage zum Glück nur noch selten.

Auch dass man nur im Rahmen von jeweils einstündigen Führungen die Schlösser innen besichtigen kann, ist äußerst suboptimal.

Ich werde zukünftig auf solche Innenbesichtigungen verzichten.

Schloss Rosenau - Rödental
Monika K.
5/5

Sehr schönes beeindruckendes Schloss 🏰 mit tollen Wand- und Deckenbemalungen unterschiedlichster Art. Sehr umfangreiche Erläuterungen zur Schlossgeschichte während der Führung.

Schloss Rosenau - Rödental
Simona I.
5/5

Sehr schönes Schloss mit toll gepflegter Parkanlage. Leider kann man das Schloss derzeit nicht innen besichtigen. Allerdings gibt es auch so einiges im Park zu sehen. Wie zum Beispiel der Schwanensee, die Grotte, die Sonnenuhre. Netter Sparziergang und am Ende vom Park ein schöner Kinderspielplatz.

Go up