Museum im Alten Schloss Altensteig - Altensteig
Adresse: Kirchstraße 11, 72213 Altensteig, Deutschland.
Telefon: 74531360.
Webseite: schlossmuseum-altensteig.de
Spezialitäten: Museum und historische Stätte, Café, Schloss, Heimatmuseum, Historisches Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Live-Veranstaltungen, Restaurant, WC, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Ermäßigungen für Kinder, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Aktivitäten, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 212 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Museum im Alten Schloss Altensteig
⏰ Öffnungszeiten von Museum im Alten Schloss Altensteig
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 14:00–17:00
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: 14:00–17:00
Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Museums im Alten Schloss Altensteig, formuliert in einem freundlichen, aber formellen Ton, wie gewünscht:
Das Museum im Alten Schloss Altensteig: Ein Besuch lohnt sich
Das Museum im Alten Schloss Altensteig ist ein einzigartiges kulturelles Zentrum in Baden-Württemberg. Es bietet Besuchern aus aller Welt eine reiche Erfahrung, die weit über die bloße Betrachtung von Ausstellungen hinausgeht. Das Museum und historische Stätte, gelegen im Herzen von Altensteig, ist mehr als nur ein Ort der Vergangenheit – es ist ein lebendiges Denkmal für die Geschichte und Kultur der Region.
Standort und Anfahrt
Die Adresse des Museums lautet Kirchstraße 11, 72213 Altensteig. Die Anfahrt ist unkompliziert, da ausreichend kostenlose Parkplätze in der Nähe vorhanden sind, auch direkt an der Straße. Die Telefonnummer lautet 74531360, falls Sie weitere Informationen benötigen. Die Webseite ist unter https://www.schlossmuseum-altensteig.de/ zu finden.
Das Angebot des Museums
Das Museum im Alten Schloss Altensteig verfügt über ein vielfältiges Programm, das sich ständig erweitert. Zu den Spezialitäten gehören:
Das Kernstück: Das Heimatmuseum, das die Geschichte und Traditionen des Umlands lebendig werden lässt.
Das Historische Museum, das sich mit bedeutenden Ereignissen und Persönlichkeiten der Region befasst.
Ein charmantes Schloss, das in seiner ganzen Pracht präsentiert wird.
Ein gemütliches Café, das eine willkommene Pause bietet.
Das Museum versteht sich als Ort der Begegnung und des Austauschs. Regelmäßige Live-Veranstaltungen, Workshops und Führungen bereichern das Angebot und sorgen für ein abwechslungsreiches Erlebnis. Das Museum ist zudem ein Restaurant und bietet Service/Leistungen vor Ort, um den Besuchern einen unvergesslichen Tag zu ermöglichen.
Besondere Merkmale und Services
Besucher können das Museum jederzeit auf Familienfreundlichkeit und Inklusion verlassen. Es ist ein sicherer Ort für Transgender und bietet Ermäßigungen für Kinder sowie eine Vielzahl von kinderfreundlichen Aktivitäten. Auch für Besucher mit unterschiedlichen Bedürfnissen ist alles vorhanden, einschließlich barrierefreier Zugänge und WC-Einrichtungen. Das Museum ist außerdem LGBTQ+-freundlich.
Die Durchschnittliche Meinung der Besucher liegt bei beeindruckenden 4,6 von 5 Sternen, basierend auf über 212 Bewertungen auf Google My Business. Es scheint, dass die Besucher die liebevoll gestalteten Ausstellungen und die gemütliche Atmosphäre schätzen. Viele Besucher erwähnen besonders die regelmäßigen, wechselnden Ausstellungen und die entspannte Atmosphäre im Schloss-Café.
Fazit und Empfehlung
Das Museum im Alten Schloss Altensteig ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Kultur und Traditionen interessieren. Es ist ein Ort, an dem man nicht nur etwas lernt, sondern auch eine schöne Zeit verbringt.
Um die aktuellsten Informationen zu Öffnungszeiten, Ausstellungen und Veranstaltungen zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, die Webseite unter https://www.schlossmuseum-altensteig.de/ zu besuchen. Dort finden Sie ebenfalls alle wichtigen Kontaktdaten. Wir wünschen Ihnen einen inspirierenden Besuch