Märchenwanderweg Bischofsgrün - Bischofsgrün

Adresse: Ochsenkopfstraße 2A, 95493 Bischofsgrün, Deutschland.

Spezialitäten: Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Joggen, Rundwanderweg, Spazierengehen, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 217 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Märchenwanderweg Bischofsgrün

Märchenwanderweg Bischofsgrün Ochsenkopfstraße 2A, 95493 Bischofsgrün, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Märchenwanderweg Bischofsgrün

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Märchenwanderweg Bischofsgrün: Ein Paradies für Märchenliebhaber und Naturfreunde

Der Märchenwanderweg Bischofsgrün, gelegen an der Adresse Ochsenkopfstraße 2A, 95493 Bischofsgrün, Deutschland, ist eine wahre Entdeckungsreise für Familien und Naturbegeisterte. Mit der Möglichkeit, auf einem Rundweg durch ein wunderschönes Waldgebiet zu wandern, das reich an Märchenmotiven ist, bietet dieser Weg einzigartige Erlebnisse.

Lage und Erreichbarkeit

Der Weg befindet sich in der malerischen Gemeinde Bischofsgrün und ist leicht zu erreichen. Für diejenigen, die nach einer physischen Aktivität suchen oder einfach die Schönheit der Natur genießen wollen, ist dieser Weg genau das Richtige.

Besonders Empfehlenswert

- Spezialitäten: Der Weg ist ideal für Wanderer, die nicht nur die Natur, sondern auch die bayerischen Märchen erleben möchten. Die verschiedenen Stationen entlang des Weges erzählen Geschichten, die zu jeder Jahreszeit faszinieren.
- Andere interessante Daten: Der Weg eignet sich hervorragend für eine familiäre Aktivität wie Joggen, Spazierengehen oder ein längeres Wandern. Kinder sind willkommen, und es gibt speziell kinderfreundliche Wanderungen, die auch Familien mit kleinen Kindern ansprechen. Besonders hervorzuheben ist, dass Hunde außerhalb der Wanderwege erlaubt sind, was die Freiheit für Tierbesitzer erhöht.

Auf dem Weg zu den Erfahrungen

- Bewertungen: Mit 217 Bewertungen auf Google My Business genießt der Märchenwanderweg eine positive Resonanz in der Gemeinschaft. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.3/5, was auf eine hohe Zufriedenheit der Besucher schließen lässt.
- Besondere Erfahrungen: Einige Besucher betonen, dass während des Wanderwegs die Märchen Geschichten manchmal länger zu genießen scheinen, als die Zeit, die benötigt wird, um zum nächsten Märchen zu gelangen. Dies kann für Kinder besonders spannend sein, da ihre Fantasie angeregt wird. Für Familien mit Kinderwagen ist der Weg etwas steiler, insbesondere bergauf, was die Barriere für einige potenzielle Besucher darstellen könnte.

Was Sie wissen sollten

- Telefon: Leider ist die direkte Kontaktaufnahme über eine spezifische Telefonnummer nicht möglich, aber die Website bietet weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten.
- Website: Die offizielle Website des Wanderswegs bietet detaillierte Informationen zur Route, zu den Märchenstationen und eventuellen Besonderheiten. Besuchen Sie sie, um sich bestmöglich auf Ihren Besuch vorzubereiten.
- Empfehlung für Besucher: Packen Sie Komfortkleidung und festes Schuhwerk ein, besonders wenn Sie mit einem Kinderwagen unterwegs sind. Eine Wasserflasche ist ebenfalls empfehlenswert, um während des Weges ausreichend hydriert zu bleiben. Die Möglichkeit, Hunde mitzubringen, erweitert die Attraktivität für Tierliebhaber.

Der Märchenwanderweg in Bischofsgrün ist nicht nur ein physischer Ausflug, sondern eine sinnvolle Reise in die Welt der Märchen und der Natur, die Sie sicherlich unvergesslich machen wird. Mit seiner einzigartigen Kombination aus Erholung, Abenteuer und kulturellem Erbe ist dieser Weg eine Empfehlung für jeden, der die Schönheit Bayerns und die Magie der Märchen erleben möchte.

👍 Bewertungen von Märchenwanderweg Bischofsgrün

Märchenwanderweg Bischofsgrün - Bischofsgrün
Haste M.
5/5

Ich finde den Weg sehr schön. Manchmal sind die Geschichten von den Märchen länger, als man bis zum nächsten Märchen benötigt.
Für Kinderwagen eher schwieriger, da es teilweise schon etwas steiler bergauf geht.

Märchenwanderweg Bischofsgrün - Bischofsgrün
M M.
3/5

Der Wanderweg an sich ist wirklich schön und man kann die Natur in vollen Zügen genießen. Entlang an einem Aussichtspunkt über eine kleine Quelle bergauf. Dann geht es den Berg wieder runter an der skischanze vorbei und der talbahn wieder in den Wald.
An den einzelnen Station stehen grosse Plakate auf denen ein Bild vom Märchen zu sehen ist versehen mit einem QR Code. Wer diesen einscannt, bekommt die Geschichte vorgelesen. Also Handy einpacken und Datenvolumen bereit halten... Leider sind machen QR Codes zugewuchert aber hej man ist in der Natur... 😉 Und es ist kostenlos. Für eine nette Abwechslung beim Wandern ist es ok. Aber wer auf evtl. Figuren zu den Märchen hofft bleibt allein im Wald...
Der Weg ist ca 2km lang.

Märchenwanderweg Bischofsgrün - Bischofsgrün
Wadim R.
4/5

Ein schöner Rundweg mit Tafeln verschiedener Märchen. Der Weg führt durch den Wald, vorbei an Bächlein, den Hügelfelsen und an der Ochsenkopfschanze. Die Aussicht vom Hügelfelsen auf Bischofsgrün ist wunderschön.

Auf den Märchentafel sind QR Codes zum Scannen drauf. Darüber gelangt man auf die Bischofsgrüner Internetseite, auf welcher die Märchen aufgezählt sind. Wenn man auf eins der Märchen tippt, wird man zu YouTube weitergeleitet und man kann sich das jeweilige Märchen anhören.

Wir kommen auf jeden Fall wieder.

Märchenwanderweg Bischofsgrün - Bischofsgrün
Tina
5/5

Gemütlicher Wanderweg für Groß & Klein. Am Weg entlang stehen 14 Tafeln mit Szenen aus bekannten oder regionale n Märchen, die im Sommer 2022 neu gestaltet wurden. Via QR-Code und Internet können die passenden Märchen angehört werden. Diese werden von Schulkindern gelesen. Teilweise kreuzt der Weg mit dem Walderlebnisweg, so dass kleinere Spiele oder Rätsel gelöst werden können. Kurzweiliger, gemütlicher und nicht überlaufener Wanderweg in schöner Natur.

Märchenwanderweg Bischofsgrün - Bischofsgrün
Gunter T.
5/5

Bischofsgrün ist eine sehr schöne und gepflegte Stadt, nicht nur zum Wintersport. Man kann sehr schön wandern und die Restaurants laden mit mehr als fairen Preisen ein. Ein Ausflug lohnt sich für groß und klein.
Leider war der tags zuvor erschaffene, riesengroße Schneemann schon der warmen Witterung zum Opfer gefallen. Wir warten nun auf das nächste Jahr. Auf jeden Fall kommen wir auch in den restlichen Jahreszeiten nach Bischofsgrün.

Märchenwanderweg Bischofsgrün - Bischofsgrün
Leif L.
4/5

Wir waren vor Kurzem erst dort, ist ein Landschaftlich schöner Waldwanderpfad, der für viel Entspannung sorgt, man kann im Prinzip bis hoch auf den Ochenkopf laufen.

Besonders mochte ich die ganzen Steinmännchen die dort gebaut wurden, damals dachte man, dass daraus die Zwerge entstehen, die die ganzen schönen Dinge herstellen.

Ein insgesamt schönes Erlebnis, Minuspunkt war der Bogentrail der dort parallel verläuft, was indirekt etwas unbehagen verursachte, wenn man ab und zu einen Peil im Boden oder Baum stecken sah (mir wirklich passiert) und dachte, was wäre wenn ich da gestanden hätte?!

Sonst empfehlenswert.

Märchenwanderweg Bischofsgrün - Bischofsgrün
Wolfgang R.
5/5

Sehr schöner Platz zum einkehren. Die Getränke sind schön kühl. Die Bedienung ist sehr freundlich, schnell und gut drauf. Direkt an der Straße, leicht zu erreichen.

Märchenwanderweg Bischofsgrün - Bischofsgrün
Martin A.
1/5

Hatte mir mehr erhofft.
Erstmal war die Ausschilderung echt schlecht.
Dann kam die nächste Enttäuschung, für den Märchenwanderweg braucht man zwingend ein Handy mit Internet, da nur Tafel aufgestellt sind, wo man via QR Code die jeweiligen Geschichten auf Handy anhören kann.
Ich persönlich fand das nicht schön.
Fand das persönlich sehr schlecht und enttäuschend.

Go up