Lingenau Tourismus - Lingenau
Adresse: Hof 258, 6951 Lingenau, Österreich.
Telefon: 55136321.
Webseite: lingenau.at
Spezialitäten: Touristeninformation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 13 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
📌 Ort von Lingenau Tourismus
⏰ Öffnungszeiten von Lingenau Tourismus
- Montag: 08:00–12:15
- Dienstag: 08:00–12:15
- Mittwoch: 08:00–12:15
- Donnerstag: 08:00–12:15
- Freitag: 08:00–12:15
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Lingenau Tourismus ist ein wichtiger Ansprechpartner für alle Reisenden, die das malerische Örtchen Lingenau in Österreich besuchen möchten. Die Tourismusinformation befindet sich in der Adresse Hof 258, 6951 Lingenau, Österreich und ist leicht über den Telefonnummern 55136321 oder die Webseite lingenau.at erreichbar.
Die Spezialität von Lingenau Tourismus ist die Bereitstellung umfassender Touristeninformationen. Das Unternehmen hat sich darauf konzentriert, die schönsten Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Veranstaltungen in der Region bekannt zu machen. Zu den interessanten Daten, die Lingenau Tourismus bietet, gehören ein behindertengerechter Eingang und ein behindertengerechter Parkplatz, sodass auch Gäste mit besonderen Anforderungen das Angebot genießen können. Die Einrichtung ist zudem kinderfreundlich und bietet eine familiengerechte Atmosphäre.
Bislang hat Lingenau Tourismus 13 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,2 von 5 Sternen zeigt sich die Zufriedenheit der Gäste als zufriedenstellend. Dies unterstreicht die hohe Qualität des Angebots und das Engagement des Teams für einen unvergesslichen Aufenthalt in Lingenau.
Für Reisende, die nach weiteren Informationen suchen, bietet Lingenau Tourismus umfangreiche Materialien und Beratung. Ob Einzelreisende, Familien oder Gruppen – das Team hilft bei der Planung und Organisation des Aufenthalts. Zu den empfohlenen Aktivitäten zählen Wanderungen durch die malerischen Wälder und Weiden, Bootsfahrten auf dem Bodensee und Besuche historischer Stätten wie der Pfarrkirche St. Nikolaus.