LandFrauen Edingen - Edingen-Neckarhausen

Adresse: Vorsitzende: Andrea Koch, HelDenHof, Grenzhöfer Str. 30, 68535 Edingen-Neckarhausen.
Telefon: 062039583055.
Webseite: landfrauen-edingen.de
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von LandFrauen Edingen

Die LandFrauen Edingen – Ein engagierter Verein im Herzen von Edingen-Neckarhausen

Die LandFrauen Edingen sind ein traditionsreicher und aktiver Verein, der sich der Förderung der ländlichen Kultur, der Bewahrung der regionalen Vielfalt und des Engagements für die Interessen der Landwirtschaft in der Gemeinde Edingen-Neckarhausen verschrieben hat. Der Verein spielt eine bedeutende Rolle im gesellschaftlichen Leben der Region und bietet vielfältige Aktivitäten und Projekte für Mitglieder und die Öffentlichkeit an.

Über die LandFrauen Edingen

Der Verein wurde gegründet, um die Werte der Landwirtschaft zu stärken, den Austausch zwischen den Mitgliedern zu fördern und das Bewusstsein für die Bedeutung des ländlichen Raums zu schärfen. Die LandFrauen Edingen setzen sich aktiv für die Interessen der Landwirte und Bäuerinnen ein, vertreten ihre Anliegen in Gesprächen mit politischen Entscheidungsträgern und engagieren sich für eine nachhaltige Landwirtschaft. Dabei legen sie großen Wert auf Transparenz, Dialog und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und Institutionen.

Adresse und Kontaktdaten

Die Vorsitzende des Vereins ist Frau Andrea Koch. Die Adresse des Vereins lautet: Heldenhof, Grenzhöfer Str. 30, 68535 Edingen-Neckarhausen. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Koch unter der Telefonnummer 062039583055 zur Verfügung. Interessierte können sich auch über die Webseite informieren: landfrauen-edingen.de.

Spezialitäten und Tätigkeitsbereiche

Die Spezialitäten des Vereins sind vielfältig und reichen von der Organisation von Veranstaltungen und Ausstellungen bis hin zur Durchführung von Bildungsangeboten und Projekten. Zu den Schwerpunkten gehören:

  • Regionale Produkte und Genuss: Die LandFrauen Edingen fördern den Anbau und die Vermarktung regionaler Produkte und unterstützen die Entwicklung von hochwertigen Lebensmittelangeboten.
  • Nachhaltige Landwirtschaft: Der Verein setzt sich für eine umweltschonende und ressourcenschonende Landwirtschaft ein und unterstützt Initiativen zur Förderung der Biodiversität und des ökologischen Landbaus.
  • Vereinsleben und Gemeinschaft: Die LandFrauen Edingen bieten ihren Mitgliedern ein attraktives Vereinsleben mit regelmäßigen Treffen, Ausflügen und gemeinsamen Aktivitäten.
  • Bildung und Information: Der Verein organisiert Informationsveranstaltungen und Bildungsangebote zu Themen rund um die Landwirtschaft, die Region und die ländliche Kultur.
  • Politische Interessenvertretung: Die LandFrauen Edingen vertreten die Interessen der Landwirte und Bäuerinnen gegenüber politischen Entscheidungsträgern und engagieren sich für eine zukunftsfähige Landwirtschaftspolitik.

Weitere interessante Daten

Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist ein Rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden, um den Zugang zum Verein zu erleichtern. Dies zeigt das Engagement der LandFrauen Edingen für die Inklusion und Barrierefreiheit.

Bewertungen und Meinung

Aktuell hat der Verein auf Google My Business 0 Bewertungen erhalten. Die Durchschnittliche Meinung liegt somit bei 0/5. Dies deutet darauf hin, dass der Verein noch nicht umfassend bewertet wurde und die Möglichkeit besteht, durch positive Erfahrungen und Rückmeldungen das Image des Vereins zu verbessern. Es ist ratsam, die Mitglieder zu ermutigen, ihre Erfahrungen zu teilen und dem Verein positive Bewertungen zu hinterlassen.

Warum die LandFrauen Edingen unterstützen

Die LandFrauen Edingen sind mehr als nur ein Verein – sie sind eine lebendige Gemeinschaft, die sich für die Interessen der Landwirtschaft, die Bewahrung der regionalen Vielfalt und das Wohl der Gemeinde Edingen-Neckarhausen einsetzt. Durch die Unterstützung des Vereins können Sie einen Beitrag zu einer nachhaltigen Landwirtschaft, einer lebendigen ländlichen Kultur und einem starken Vereinsleben leisten. Die LandFrauen Edingen bieten eine Plattform für den Austausch, die Vernetzung und die gemeinsame Gestaltung der Zukunft. Sie sind ein wichtiger Anlaufpunkt für alle, die sich für die Themen Landwirtschaft, Region und Gemeinschaft interessieren.

Die Organisation bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Beteiligung und zum Engagement, sowohl für aktive Mitglieder als auch für Interessierte. Ob Sie sich für die Teilnahme an Veranstaltungen, die Mitarbeit in Arbeitsgruppen oder die Unterstützung von Projekten interessieren – die LandFrauen Edingen sind stets offen für neue Mitgestalter. Der Verein legt großen Wert auf eine offene und transparente Kommunikation und eine wertschätzende Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.

Go up