KZ-Gedenkstätte Dachau - Dachau

Adresse: Pater-Roth-Straße 2A, 85221 Dachau, Deutschland.
Telefon: 8131669970.
Webseite: kz-gedenkstaette-dachau.de
Spezialitäten: Mahn- und Gedenkstätte, Friedhof, Historische Sehenswürdigkeit, Denk­mal, Museum.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 18371 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von KZ-Gedenkstätte Dachau

KZ-Gedenkstätte Dachau Pater-Roth-Straße 2A, 85221 Dachau, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von KZ-Gedenkstätte Dachau

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: 09:00–17:00
  • Sonntag: 09:00–17:00

KZ-Gedenkstätte Dachau - Ein Ort der Erinnerung und des Gedenkens

Die KZ-Gedenkstätte Dachau befindet sich an der Adresse Pater-Roth-Straße 2A in 85221 Dachau, Deutschland. Diese Gedenkstätte ist eine Mahn- und Gedenkstätte, die als Friedhof, Historische Sehenswürdigkeit, Denkmal und Museum dient. Sie ist eine wichtige Stätte, die das Erinnern und Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus und des Holocaust fördert.

Spezialitäten und Dienstleistungen

  • Mahn- und Gedenkstätte
  • Friedhof
  • Historische Sehenswürdigkeit
  • Denkmal
  • Museum
  • Service/Leistungen vor Ort
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz

Die KZ-Gedenkstätte Dachau ist eine bedrückende, aber unbedingt erforderliche Stätte, die die Geschichte der Opfer des Nationalsozialismus und des Holocaust erzählt. Das Gelände ist weitläufig und bietet einen eindrucksvollen Einblick in die Schrecken des Konzentrationslagers. Es herrscht eine gedrückte Stimmung, die einem das Blut in den Adern gefrieren lässt. Man kann sich kaum vorstellen, was hier Menschen anderen Menschen angetan haben.

Im Zellentrakt kann man die Zelle von Georg Elsner besichtigen. Das Gelände verfügt auch über ein Museum, das interessante Einblicke bietet und viele interessante Gegenstände ausstellt. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Gedenkstätte sehr geschätzt wird und einen Durchschnitt von 4,6 von 5 Sternen hat.

Die KZ-Gedenkstätte Dachau ist ein Ort, der dazu einlädt, die Geschichte der Opfer des Nationalsozialismus und des Holocaust zu erinnern und zu vermitteln. Es ist ein Mahnmal, das uns daran erinnert, dass solche Verbrechen nie wieder geschehen sollen.

👍 Bewertungen von KZ-Gedenkstätte Dachau

KZ-Gedenkstätte Dachau - Dachau
Monika D.
5/5

Bedrückende Geschichte die unbedingt erhalten werden muss. Es gibt viel zu lesen und anzuschauen. Es herrscht eine gedrückte Stimmung auf dem gesamten Gelände. nichts für schwache Nerven.

KZ-Gedenkstätte Dachau - Dachau
Benjamin H.
5/5

Ein Ort der einem das Blut in den Adern gefrieren lässt. Man kann sich kaum vorstellen was hier Menschen anderen Menschen angetan haben. Das Gelände ist relativ weitläufig.
Auch die Zelle von Georg Elsner im Zellentrakt kann man sich hier anschauen. Auf dem Gelände befindet sich noch ein Museum das interessante Einblicke bietet und in dem viele interessante Gegenstände ausgestellt sind.

KZ-Gedenkstätte Dachau - Dachau
Franken W.
3/5

Das KZ zeigt nicht die Realität wie Sie damals war. Zu viele Nachbauten und Kapellen, Kirchen, usw. die mit dem ursprünglichen Gelände nichts zu tun haben. Auch stehen zu viele Infotafeln in den Gebäuden. Es fehlen ausgestellte Gegenstände (keine Nachbauten). Da sind die KZ in Buchenwald und Flossenbürg viel informativer und interessanter. Auch die Parkplatzsituation ist eher schlecht. Somit drei Sterne.

KZ-Gedenkstätte Dachau - Dachau
Marcel K.
5/5

Ein Ort, in dem viel Geschichte steckt. Einen solchen Ort sollte man definitiv mal besucht haben, um an die schreckliche Vergangenheit erinnert zu werden sowie deutlich zu machen, was nie wieder passieren darf.
Besonders gut finde ich, dass einem dort viel Geschichte erzählt und näher gebracht wird. Man kann sehr viel nachlesen und anschauen. Es gibt Relikte aus der Zeit, die man anschauen kann. Es wird gezeigt, wie es überhaupt dazu kam und dann letztendlich auch, was alles passierte. Sehr lehrreich!!

Die Parkgebühr in Höhe von 3 Euro ist vollkommen okay. Der Eintritt kostenlos.

KZ-Gedenkstätte Dachau - Dachau
Ferhat O.
5/5

Ein unglaublich trauriger Ort, jedoch kann die Vergangenheit nicht rückgängig gemacht werden. Daher ist es wichtig, dass dieser Ort als Mahnung für zukünftige Generationen erhalten bleibt. So etwas darf nie wieder geschehen, egal wo auf der Welt. Ein Besuch im Kino dort ist sehr empfehlenswert. Beachtet auch den unscheinbar ausgeschilderten Bunker im hinteren Bereich – er ist beeindruckend und lehrreich. Die Menschheit darf nicht erlauben, dass ein geisteskranker Einzelner sie erneut in die Irre führt. Dies ist momentan greifbarer als jemals zuvor seit 1945. Ein Besuch im KZ Dachau verdeutlicht das in trauriger Weise.

KZ-Gedenkstätte Dachau - Dachau
Andrea K.
5/5

Der Eintritt ist kostenlos. Sehr übersichtliches Museum mit vielen Bildern und Informationen, welche strukturiert in Zeitsektoren gegliedert sind. Ich empfehle erst in die Mitte des Museumsgebäude zu gehen, wo sich das Kino befindet, und zuerst einen Film anzuschauen, um dann an den Anfang der Ausstellung zurück zu kehren. Man kann sich dadurch erstmal einen Überblick verschaffen und, z.B. für sich selbst oder eventuell wenn man Kinder dabei hat, Prioritäten setzen, um Bereiche / Zeitzonen beim Besuch der Gedenkstätte schneller zu Durchlaufen oder auch eventuell wegzulassen.

KZ-Gedenkstätte Dachau - Dachau
DiFe
5/5

Viele waren mit der Schulklasse schon einmal hier. Ich rate - so wie ich auch - als Erwachsener noch einmal ins KZ Dachau zu gehen. Vor Ort wird einem nochmal bewusst, warum all diese Grausamkeit nicht vergessen werden darf. Man sollte mindestens 2 Stunden, besser 3 einplanen. Das Museum bringt nochmals die gesamte Geschichte anschaulich näher.

KZ-Gedenkstätte Dachau - Dachau
Chris
5/5

Parkplatz kostet für PKW 3€, für Wohnwagen und Busse 5€. Eintritt in die Gedenkstätte ist kostenlos. Am besten morgens kommen, gegen Mittag wurde es deutlich voller. Ein Trip dorthin lohnt sich auf jeden Fall und regt zum Nachdenken an. Audioguide gibt es im Besucherzentrum. Die Gedenkstätte beinhaltet neben zum Teil originalen Gebäuden auch interessante Ausstellungen im Wirtschaftsgebäude und in der nachgestellten Baracke.

Go up