Klosterbräu Bamberg - Bamberg

Adresse: Ob. Mühlbrücke 1-3, 96049 Bamberg, Deutschland.
Telefon: 95152265.
Webseite: klosterbraeu.de
Spezialitäten: Brauereischänke.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Große Auswahl an Biersorten, Kamin, Live-Veranstaltungen, Allein speisen, Alkohol, Bier, Essen, Spirituosen, Wein, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, WC, Angesagt, Gemütlich, Historisch, Zwanglos, Reservierungen möglich, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Hochstühle, Parkplatzsituation.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1523 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Klosterbräu Bamberg

Klosterbräu Bamberg Ob. Mühlbrücke 1-3, 96049 Bamberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Klosterbräu Bamberg

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 14:00–23:00
  • Donnerstag: 14:00–23:00
  • Freitag: 14:00–23:00
  • Samstag: 11:00–23:00
  • Sonntag: 11:00–23:00

Klosterbräu Bamberg - Eine besondere Erfahrung in Bamberg

Adresse: Ob. Mühlbrücke 1-3, 96049 Bamberg, Deutschland

Telefon: 95152265

Webseite: klosterbraeu.de

Über Klosterbräu Bamberg

Klosterbräu Bamberg ist eine traditionsreiche Brauereischänke, die in der historischen Altstadt von Bamberg zu finden ist. Mit einer langen Geschichte im Braugewerbe bietet das Klosterbräu seinen Gästen eine einzigartige und gemütliche Atmosphäre, um die vielfältigen Gerichte und Biere zu genießen. Die Brauereischänke ist sowohl für Einheimische als auch für Touristen ein beliebtes Ziel, um die bayerische Gastfreundschaft und Kulinarik hautnah zu erleben.

Spezialitäten und Angebote

  • Biergarten: Genießen Sie Ihre Mahlzeiten und Getränke im hübschen Biergarten, der im Freien Platz für viele Gäste bietet.
  • Authentisches Essen: Klosterbräu Bamberg serviert lokale Spezialitäten wie Schäufele mit Kloß und Sauerkraut, die für das bayerische Essen bekannt sind und für ihre köstliche Geschmackedarzierung gelobt werden.
  • Weit gefasste Biersorten: Mit einer großen Auswahl an Biersorten, die von hellem Lagerbier bis hin zu dunklen Spezialitäten reichen, kann jeder sein Lieblingsbier finden.
  • Live-Veranstaltungen und Events: Klosterbräu Bamberg bietet regelmäßig Live-Musik und Veranstaltungen, um seinen Gästen eine unterhaltsame Atmosphäre zu bieten.

Zusätzliche Angebote und Dienstleistungen

  • Lieferdienst: Genießen Sie die Spezialitäten von Klosterbräu Bamberg auch bei Zuhause oder im Büro, indem Sie den Lieferdienst in Anspruch nehmen.
  • Alles für Bierliebhaber: Neben der großen Biersorte bietet das Klosterbräu auch Alkohol, Spirituosen und Wein an, um auf jede Geschmacksrichtung einzugehen.
  • Süßspeisen und Sitzgelegenheiten: Für alle Gäste, die nach einem leckeren Nachtisch verlangen oder bevorzugt im Sitzen genießen möchten, bietet Klosterbräu Bamberg einen reichen Kuchen- und Süßspeisenservice sowie verschiedene Sitzmöglichkeiten, inklusive Höhenstellern.

Bewertungen und Feedback

Klosterbräu Bamberg hat eine große Anzahl von Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen. Die Gäste loben besonders die freundliche Bedienung, die authentische Atmosphäre und die köstlichen Gerichte und Bierspezialitäten. Die Reservierungsmöglichkeit wird von vielen Gästen als sehr angenehm empfunden. Die Parkplatzsituation wird als gut bewertet, da es in der Nähe Parkmöglichkeiten gibt. Die Kartenzahlungsmethoden NFC, Kreditkarten und Debitkarten werden akzeptiert.

Empfehlung

Wenn Sie eine einzigartige und gemütliche Erfahrung in einer historischen Brauereischänke in Bamberg suchen, sollten Sie auf jeden Fall Klosterbräu Bamberg besuchen. Mit einer reichen Auswahl an Biersorten, lokalen Spezialitäten und einer angenehmen Atmosphäre wird es Ihnen sicherlich nicht entgehen, was Bamberg an Gastlichkeit und Kulinarik zu bieten hat. Tausende von Gästen haben bereits die Möglichkeit gehabt, Klosterbräu Bamberg zu erleben und ihre positiven Erfahrungen geteilt. Machen Sie sich auch ein Bild von ihrer Website und vereinbaren Sie Ihren Besuch direkt über die Reservierungsseite. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Reise und einen köstlichen Genuss in Bamberg

👍 Bewertungen von Klosterbräu Bamberg

Klosterbräu Bamberg - Bamberg
Valentin M.
5/5

Am Ende unserer Bierwanderung durch die Stadt Bamberg haben wir uns spontan einen Tisch bei Klosterbräu Bamberg reserviert. Von der Reservierung bis zur Bezahlung ist alles reibungslos verlaufen. Schäufele mit Kloß und Sauerkraut ist ein Traum gewesen. Ambiente wunderschön. Bedienung sehr freundlich und bemühsam um das Wohlbefinden der Gäste. Vielen Dank dafür.

Klosterbräu Bamberg - Bamberg
MARLICARA G.
1/5

Wir waren heute voller Vorfreude in diesem Brauhof, da es sich um einen angeblich historischen und bekannten Ort handelt, der oft in Reiseführern erwähnt wird. Gerade weil es ein touristischer Anlaufpunkt ist, dachten wir, man würde dort als Gast mit ein wenig Respekt empfangen werden – wie man es in der deutschen Gastfreundlichkeit eigentlich erwarten sollte.

Doch was wir erlebt haben, war schlichtweg beschämend.

Schon beim Betreten des Gasthof-Bereichs wurden wir vom männlichen Kellner mit einer Mischung aus Ignoranz und offener Unhöflichkeit empfangen. Es war nicht nur ein schlechter Tag oder ein überforderter Service – nein, es war gezielte Geringschätzung, vor allem gegenüber Menschen, die nicht „typisch deutsch“ aussehen. Wir haben das bei mehreren Tischen beobachtet: Gäste, die nicht blond und blauäugig waren, wurden entweder übergangen oder in einem Tonfall bedient, der jeglichen Respekt vermissen ließ.

Wir waren fassungslos. Nicht nur über das Verhalten dieses Kellners, sondern auch darüber, dass sich offenbar niemand in diesem Brauhof verantwortlich fühlt, solchen Umgang zu unterbinden. Nach dem, was wir heute erlebt haben, und wenn man sich die zahlreichen ähnlichen Bewertungen anschaut, scheint dieses Verhalten leider kein Einzelfall zu sein.

Wir sind traurig und wütend zugleich – traurig, weil dieser Ort, der eigentlich ein kulturelles Aushängeschild sein sollte, solch ein negatives Erlebnis hinterlässt. Und wütend, weil der Umgang mit Gästen, gerade in einem touristischen Umfeld, absolut respektlos war. Es ist schlicht unverständlich, dass man nicht erkennt, wie wichtig der Tourismus auch wirtschaftlich für solche Betriebe ist – und dass ein Mindestmaß an Respekt und Freundlichkeit kein Privileg sein darf, sondern eine Selbstverständlichkeit.

Wir werden definitiv nie wiederkommen – und wir werden unsere Erfahrung mit all unseren Freund*innen teilen.

In der Hoffnung, dass der Besitzer dieses Brauhofs diese Zeilen liest und Konsequenzen zieht. Der betreffende Kellner im Gasthof-Bereich sollte dringend disziplinarisch zur Rechenschaft gezogen werden. So ein Verhalten hat in einem Haus mit Geschichte keinen Platz.

Klosterbräu Bamberg - Bamberg
Mertstark
1/5

Ein Besuch in einem traditionsreichen Brauhof sollte ein kulturelles und kulinarisches Erlebnis darstellen – insbesondere in einem Land wie Deutschland, das sich international für seine Gastfreundschaft, Rechtsstaatlichkeit und den Schutz der Menschenwürde rühmt. Leider mussten wir heute feststellen, dass diese Grundwerte in diesem Betrieb auf eklatante Weise verletzt werden.

Was wir als zahlende Gäste – mit erkennbar nicht-deutschem Aussehen – in diesem Gasthof erleben mussten, war nicht nur Ausdruck einer zutiefst respektlosen Haltung, sondern zeigte ein Verhalten, das nach unserer Einschätzung Merkmale struktureller Diskriminierung aufweist. Insbesondere der männliche Kellner im Gastraum zeigte wiederholt ein Verhalten, das man nicht anders als rassistisch bezeichnen kann: Er ignorierte Gäste mit internationalem Hintergrund, sprach in einem herablassenden Ton, während andere Gäste mit sichtbar deutscher Herkunft freundlich und zuvorkommend behandelt wurden.

Ein solches Verhalten widerspricht nicht nur den moralischen Standards einer demokratischen Gesellschaft, sondern steht im direkten Widerspruch zu Artikel 1 des Grundgesetzes, in dem es heißt: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Auch das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) schützt Menschen vor Benachteiligung u.a. aufgrund ihrer ethnischen Herkunft. Dass solche gesetzlich verankerten Prinzipien an einem Ort wie diesem, der sich öffentlich als kulturelles Aushängeschild präsentiert, derart mit Füßen getreten werden, ist beschämend.

Touristen und Besucher sind nicht nur Gäste – sie tragen aktiv zur wirtschaftlichen Stabilität solcher Betriebe bei. Sie investieren Zeit, Geld und Interesse. Wer in einem touristisch geprägten Betrieb arbeitet, trägt eine besondere Verantwortung: Nicht nur im Sinne eines freundlichen Service, sondern auch im Hinblick auf die repräsentative Außenwirkung des Landes. Dieser Verantwortung wurde man hier in keiner Weise gerecht.

Wir haben uns nicht willkommen gefühlt. Wir haben uns gedemütigt gefühlt. Und wir gehen mit der festen Überzeugung, dass sich niemand, ganz gleich welcher Herkunft, eine solche Behandlung gefallen lassen sollte – weder in Deutschland noch sonst irgendwo.

Wir raten jedem, der diesen Ort aus kulturellem Interesse oder kulinarischer Neugier besuchen möchte, sich zuvor mit den Erfahrungsberichten vertraut zu machen. Die Vielzahl ähnlicher Bewertungen spricht eine klare Sprache.

Es bleibt zu hoffen, dass die Geschäftsführung dieses Hauses die entsprechenden Schritte einleitet und sich mit der Tragweite des hier praktizierten Verhaltens auseinandersetzt – nicht nur aus wirtschaftlichem Interesse, sondern aus grundsätzlicher Verantwortung gegenüber den Werten, die Deutschland ausmachen sollten.

Klosterbräu Bamberg - Bamberg
Michael H.
5/5

Ein Besuch in diesem traditionsreichen Gasthaus, der ältesten Braustätte Bambergs seit 1533, ist ein Muss für Bierliebhaber und Freunde deftiger fränkischer Küche. Der rustikale Gastraum versprüht urige Gemütlichkeit und lädt zum Verweilen ein.

Das Rauchbier ist ein echtes Highlight – kräftig im Geschmack und perfekt gebraut. Dazu gibt es große Portionen, die satt und zufrieden machen. Die Bedienung war sehr nett und aufmerksam, sodass wir uns rundum wohlgefühlt haben.

Wir kommen auf jeden Fall gerne wieder!

Klosterbräu Bamberg - Bamberg
Dr. M. R.
5/5

Sehr aufmerksamer Service, der auch Sonderwünsche möglich machte.

Wir hatten reserviert und bei sehr schönem Wetter den schönsten Tisch für 6 Personen mit direktem Blick auf die Regnitz bekommen.

Ein toller Abend.

In Preis-/Leistung das Beste was wir an einem langen Wochenende in Bamberg hatten.

Sehr zu empfehlen.

Klosterbräu Bamberg - Bamberg
Andreas T.
3/5

Wir wurden Freitags abends um 21:30 mit den Worten empfangen ‚Letzte Runde, gibt nur noch 1 Bier‘ Wortlos warf uns der Thekenmann eine Karte auf den Tisch, sicherlich in der Erwartung, dass wir nix bestellen werden. Er putzte lieber seine Theke. Nach 15min wurden wir abkassiert. Mein Hinweis auf die Öffnungszeiten bis 23:00 wurde ignoriert.

Klosterbräu Bamberg - Bamberg
Heiko E.
5/5

Wir hatten hier zum Abend reserviert. Das würde ich empfehlen, wenn Ihr in einem schönen Ambiente im Gastraum sein wollt. Die Trinkhalle würde ich nicht empfehlen, es sei denn man mag es wie im Bierzelt sein Bier zu genießen. Ein paar Tische gibt es auch draußen.
Es war ein sehr schöner Abend mit wunderbaren Essen und natürlich einem sehr guten Bier. Wir haben es in vollen Zügen genossen. Wir können diese Lokalität nur empfehlen.

Klosterbräu Bamberg - Bamberg
Angelina H.
3/5

Essen hat mich leider etwas enttäuscht, die Anrichtung war ansonsten gut. Hatte einen Sauerbraten mit Rotkohl und einem Kloß. Leider hat der Sauerbraten nur nach einem „Normalen Braten“ geschmeckt und hatte eine „Saure“ Soße drüber. Der Rotkohl hat leider so stark nach Zimt geschmeckt das er kaum genießbar war. Der Kloß war sonst in Ordnung. Die Getränke waren Groß und gut sowie das Hauseigene Bier.

Go up