Katholisches Pfarramt und Frankziskuskapelle - Deutschfeistritz

Adresse: 8121 Deutschfeistritz, Österreich.
Telefon: 312741289.
Webseite: pfarre-deutschfeistritz.at
Spezialitäten: Katholische Kirche.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Katholisches Pfarramt und Frankziskuskapelle

Katholisches Pfarramt und Frankziskuskapelle 8121 Deutschfeistritz, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Katholisches Pfarramt und Frankziskuskapelle

  • Montag: 08:00–11:00
  • Dienstag: 08:00–11:00
  • Mittwoch: 08:00–11:00
  • Donnerstag: 08:00–11:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Katholisches Pfarramt und Frankziskuskapelle in Deutschfeistritz

In der Gemeinde Deutschfeistritz, Bezirk Murtal in Oberösterreich, befindet sich das Katholisches Pfarramt mit der Frankziskuskapelle. Dieses religiöse Zentrum erfüllt eine zentrale Funktion für die umliegende Bevölkerung. Es dient nicht nur als Verwaltungspunkt für die Pfarre, sondern auch als Worpsraum und kulturelles Angebot für alle Gläubigen und Gäste. Die Frankziskuskapelle als Teil des Pfarramtes ist ein kleines, aber bedeutungsvolles Gotteshaus, das den christlichen Glauben in der Region pflegt.

Sehenswertes und Besonderheiten

Die Pfarre Deutschfeistritz umfasst eine Vielzahl an Einwohnern und bietet dem Pfarramt die Aufgabe, den religiösen Alltag zu koordinieren. Neben den Gottesdiensten, die regelmäßig stattfinden, sind auch andere Aktivitäten Teil des Pfarrlebens. Die Frankziskuskapelle ist ein wichtiger Bestandteil dieser Einrichtung. Sie ist ein Ort der Ruhe und Besinnung für alle, die einen Moment der Kirchenmitte suchen. Die Kapelle ist auch für Besucher des Ortes ein interessantes Sehobjekt. Der Worplatz ist barrierefrei gestaltet, was für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen eine große Bedeutung hat und zeigt, dass hier auch Inklusion gelebt wird.

Der Einkehrsort bietet verschiedene Spezialitäten, die typisch für die örtliche Kirche sind, wie traditionelle Worgerichte oder regionale Leckerbissen. Diese Spezialitäten werden oft während Festlichkeiten oder besonderen Veranstaltungen angeboten und laden zur Teilnahme ein. Das Pfarramt selbst ist ein modernes Gebäude, das den alten Kirchbau ergänzt und den Kirchenbetrieb effizient aufrechterhält. Hier werden Taufen, Trauungen und Beerdigungen koordiniert, sowie andere Religionsangelegenheiten erledigt. Es ist auch eine Informationstelle, die für Besucher und Einwohner Auskünfte über die Pfarre, die Seelsorge und kirchliche Aktivitäten gibt.

Praktische Informationen für Besucher

Für alle, die das Katholische Pfarramt und die Frankziskuskapelle in Deutschfeistritz besuchen möchten, ist die Adresse von großer Bedeutung: 8121 Deutschfeistritz, Österreich. Um das Pfarramt zu erreichen, kann man per Auto oder öffentlicher Verkehrsmittel anreisen. Der Einkehrsort bietet einen Überblick über die Angebote der Pfarre. Eine Telefonnummer steht für Rückfragen zur Verfügung: 312741289. Über diese Nummer kann man direkt Kontakt aufnehmen, um nähere Informationen zu den Kirchenangeboten oder zu Veranstaltungen zu erhalten.

Wer mehr über die Kirche Deutschfeistritz erfahren möchte, kann auch die Webseite besuchen: www.pfarre-deutschfeistritz.at. Diese Internetseite informiert umfassend über die Aktivitäten der Pfarre, die Gottesdienstzeiten, Projekte und Initiativen. Auf der Homepage gibt es auch Informationen zu Kirchenkindern, Worgruppen und anderen Religionsangeboten, die für verschiedene Altersgruppen geeignet sind. Besucher können so bereits vorher einen Überblick über das Pfarrangebot gewinnen und gezielt Informationen suchen.

Eine besondere Empfehlung ist der barrierefreie Parkplatz. Dieser ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ein großer Segen und zeigt die Inklusion, die auch in kirchlichen Einrichtungen gelebt werden sollte. Für den Worplatz oder das Pfarramt selbst sind die Öffnungszeiten von Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 12:00 Uhr zu empfehlen. An Sonn- und Feiertagen finden die Gottesdienste statt, sodass Besucher auch außerhalb der Normalzeiten einen Besuch antreten können. Der Standort Deutschfeistritz ist ideal, um die Landschaft und Baukultur des Murtal zu erkunden, was ein zusätzliches Interesse für Gäste sein kann.

Kontakt und Bewertungen

Für Praktische Hinweise zu den Telefonnummern und der Adresse ist das Pfarramt eine zuverlässige Anlaufstelle. Es ist auch ein Kirchenmitglied, das bei der Organisation von Veranstaltungen oder Feierlichkeiten helfen kann. Die Webseite ist ebenfalls eine wichtige Informationsquelle für alle Interessierten. Der Einkehrsort ist ein Ort der ruhigen Mittage, an dem man Spezialitäten genießen und die Landschaft bewundern kann. Die Frankziskaner Kapelle als Teil des Pfarramtes ist ein kleines Wunder inmitten des österreichischen Raumes, das für Kirchenbesucher und Touristen gleichermaßen von Interesse ist.

Die Bewertungen auf Google My Business sind noch nicht vorhanden, was bedeutet, dass das Kirchenleben derzeit keine Online-Bewertungen hat. Trotzdem kann man von den positiven Traditionen und der Vielfalt der Angebote ausgehen, die dem Pfarramt und der Kapelle zugeschrieben werden. Die Durchschnittliche Meinung liegt derzeit bei 0/5, was auf die mangelnde Online-Presenz zurückzuführen ist. Die Webseite und das Einkehrsort bieten jedoch alle Grundlagen für eine positive Meinung und sind Grundlage für einen guten Aufenthalt im Pfarramt und Kapelle. Die Spezialitäten und die Einkehrmöglichkeiten sind ebenfalls wichtige Aspekte bei der Bewertung.

Das Katholische Pfarramt und die Frankziskuskapelle in Deutschfeistritz sind somit ein wichtiges Zentrum für den Religionsleben in der Region. Sie bieten Vielfalt von Gottesdiensten bis hin zu kulturellen Angeboten und sind ein Wahrzeichen für den österreichischen Raum. Für Urlauber, Einwohner und Besucher ist der Standort Deutschfeistritz ein interessantes Ziel, das die Baukultur, Natureindrücke und Religionskultur vereint. Die Kontaktdaten und die Webseite sind die besten Hilfsmittel, um die Angebot zu entdecken und einen angenehmen Aufenthalt zu haben.

Go up