Historisches Museum Cadolzburg - Cadolzburg

Adresse: Pisendelpl. 1, 90556 Cadolzburg, Deutschland.
Telefon: 91037886.
Webseite: museum-cadolzburg.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 60 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Historisches Museum Cadolzburg

Historisches Museum Cadolzburg Pisendelpl. 1, 90556 Cadolzburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Historisches Museum Cadolzburg

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 14:00–17:00
  • Donnerstag: 14:00–17:00
  • Freitag: 14:00–17:00
  • Samstag: 14:00–17:00
  • Sonntag: 14:00–17:00

Historisches Museum Cadolzburg

Das Historische Museum Cadolzburg ist eine bedeutende Sehenswürdigkeit in Deutschland, die sich an der Adresse Pisendelpl. 1, 90556 Cadolzburg befindet. Mit einer hervorragenden Bewertung von 4,5 von 5 Sternen bei 60 Bewertungen auf Google My Business zeigt das Museum sein hohes Niveau und seine Attraktivität für Besucher.

Spezialitäten

  • Museum
  • Sehenswürdigkeit

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Restaurant
  • Kinderfreundlich

Das Museum bietet ein breites Spektrum an Ausstellungen und Informationen, die die Geschichte der Region und der Burg Cadolzburg verdeutlichen. Die Ausstellungen sind sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet und bieten einen Einblick in die Lebensweise und Kultur der Menschen in früheren Zeiten.

Die Einrichtungen für Rollstuhlgerechtheit und Familienfreundlichkeit zeugen von der offenen und inklusiven Haltung des Museums. Es wird empfohlen, im Voraus zu telefonieren oder online zu buchen, um eine Besichtigung zu vereinbaren.

Das Historische Museum Cadolzburg ist nicht nur ein wichtiger Ausgangspunkt für die Erkundung der Geschichte der Region, sondern auch ein Ort, an dem Familien und Freunde gemeinsam schöne Erinnerungen schaffen können, wie es bei der Familie eines Besuchers der Fall war, die ihren Familientag auf der Burg und im Museum verbrachten.

Das Museum profitiert von der Leidenschaft und dem Engagement der Mitarbeiter, was sich in der hohen Qualität der Ausstellungen und der positiven Rückmeldung der Besucher widerspiegelt. Die durchschnittliche Meinung von 4,5 von 5 Sternen bestätigt diese hohe Qualität und das Engagement des Museums für seine Besucher.

Kontakt

Wir empfehlen dringend, das Historische Museum Cadolzburg zu besuchen und die reiche Geschichte der Region zu entdecken. Nutzen Sie die Gelegenheit, das Museum auf seiner Website oder telefonisch unter der Nummer 0910 37886 zu kontaktieren, um weitere Informationen und Buchungen zu erhalten.

👍 Bewertungen von Historisches Museum Cadolzburg

Historisches Museum Cadolzburg - Cadolzburg
Corinna I.
5/5

Wir waren bisher immer auf der Burg und heute im historischen Museum, weil Familientag war. Das Museum ist sehr schön und man merkt, dass die Leute hier das mit Herz machen. Mein Sohn war sehr Happy. Wir kommen bestimmt mal wieder.

Historisches Museum Cadolzburg - Cadolzburg
Milad D.
1/5

Eine enttäuschende und respektlose Erfahrung im Museum

Am 17.09 habe ich die Burg in Cadolzburg besichtigt und mich auf den Museumsbesuch gefreut, um Kunst und Kultur zu erleben. Mein Freund und ich sind riesige Burgenfans und haben uns darauf gefreut mehr über die Hintergründe dieses schönen Ortes zu erfahren. Doch statt eines bereichernden Erlebnisses erwartete uns leider nur eine schmerzhafte Erinnerung.

Vom ersten Moment an, nachdem wir unsere Tickets bezahlt hatten und die Burg betraten, wurden wir wie Kriminelle behandelt. Die Aufseher, einer davon besonders aufdringlich, verfolgten uns auf Schritt und Tritt.
Nachdem wir uns ein paar Minuten auf einem Wehrgang befanden und zurückkamen stürmte ein gehetzt wirkender Security in den Raum, in dem wir uns gerade Informationstafeln ansahen, hinein und gab seinen Kollegen über Funk deutlich zu verstehen:“Ich habe die zwei gefunden, sie sind hier!“ Mein Freund lächelte den Herren verunsichert an, doch dieser starrte uns nur abfällig an.

Diese Aufdringlichkeit hat eine für uns beklemmende Atmosphäre verursacht, die dazu führte dass wir, mit dem Atem der Aufseher in unserem Nacken, keine der interessanten Informationen wirklich aufnehmen konnten. Es war unmöglich für uns uns in dieser feindseligen Atmosphäre zu konzentrieren. Wir haben den Museumsbesuch dann abbrechen müssen weil wir uns sehr unwohl gefühlt haben. Das Museum dass richtig schön aufgebaut wurde und seine Informationen auf interessantem Wege den Besucher näher bringen möchte, hat mit diesem Verhalten der Aufseher seinen besonderen Charme verloren.

Beim Ausgang wollten wir von dem Herren, der vermutlich durchgegeben hat, dass sein Personal uns genauer im Auge behalten soll, wissen, ob wir etwas falsch gemacht hatten oder uns vielleicht irgendwie anders daneben benommen. Er verneinte dies und konnte leider nichts weiter sagen, außer dass es ihm leid tue dass wir mitbekommen haben dass wir im besonderen Fokus des Personals standen.
Dass das so war, war unmöglich zu verkennen. Die anderen Gäste wurden nicht derart bedrängt und konnten die vielen mitmach Ausstellungsstücke genießen. Nachdem wir uns auf dem Weg zum Ausgang machten, schien sich die Sicherheitslage im Museum schlagartig zu verbessern, drei der Aufseher von denen zwei zuvor stets hinter uns herliefen, einer sogar über mehrere Bereiche hinweg, gönnten sich dann plötzlich auch eine Raucherpause, was bedeutet dass die anderen Gäste tatsächlich uninteressant für das Personal waren.

Wir würden gerne von ihnen wissen wieso wir derart im Fokus gelandet sind? Wurde uns misstraut weil ich deutlich als Südländer zu erkennen war? Die anderen Gäste waren allesamt hellhäutig und wurden in Frieden gelassen. Andere Unterschiede gab es zwischen uns und der anderen Gäste nicht.
Wenn man bestimmte Gäste nicht willkommen heißt, sollte man ihnen keine Tickets verkaufen.
Wir haben insgesamt 14 Euro bezahlt um wie Schafe durch die Räume gescheucht zu werden und waren richtig erleichtert als wir wieder draußen waren. Einzig ein älterer Aufseher in einem der oberen Stockwerke hat uns nicht derart bedrängt, ebenfalls die Dame an der Kasse hat einen freundlichen Eindruck gemacht. Sie wirkte ehrlich betroffen als wir beim Ausgang von unserer Erfahrung berichteten.

Wir würden gerne wissen ob uns eine solche Behandlung auch in anderen Objekten der Bayerischen Schlösserverwaltung erwartet?

Historisches Museum Cadolzburg - Cadolzburg
to K.
3/5

Schöne Anlage. Allerdings sehr auf Fun für Kinder ausgerichtet. Wenig Wissensvermittlung.

Historisches Museum Cadolzburg - Cadolzburg
Willi P.
4/5

Das Museum befindet nicht weit von der Burg enfernt. Das fotografieren im Museum ist nicht gestattet. Zu sehen gibt es zwar einiges, aber es ist nicht so interessant.

Historisches Museum Cadolzburg - Cadolzburg
Andreas S.
5/5

Bin sehr begeistert von Cadolzburg ist eine Reise mit dem Fahrrad wert

Historisches Museum Cadolzburg - Cadolzburg
Amelie U.
5/5

Schöner kleiner Ort, mit toller Burg die fußläufig vom Womiplatz gut zu erreichen ist

Historisches Museum Cadolzburg - Cadolzburg
Friedrich S.
5/5

Lohnendes Aufenthalt in der Burg (Museum)Hohenzollern

Historisches Museum Cadolzburg - Cadolzburg
Hebby1
4/5

Kleines feines Museum mit modernen Elementen. Die gelben keltischen Augenperlen aus der Eisenzeit haben mir besonders gefallen.

Go up