Grundschule Ebermannsdorf, DomCom - Ebermannsdorf

Adresse: Bergstraße 39, 92263 Ebermannsdorf, Deutschland.
Telefon: 9624549.
Webseite: schule-ebermannsdorf.de
Spezialitäten: Grundschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Grundschule Ebermannsdorf, DomCom

⏰ Öffnungszeiten von Grundschule Ebermannsdorf, DomCom

  • Montag: 07:30–13:00
  • Dienstag: 07:30–13:00
  • Mittwoch: 07:30–13:00
  • Donnerstag: 07:30–13:00
  • Freitag: 07:30–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Grundschule Ebermannsdorf, DomCom

Die Grundschule Ebermannsdorf, DomCom, befindet sich an der Adresse Bergstraße 39 in 92263 Ebermannsdorf, Deutschland. Sie können die Schule leicht telefonisch unter 9624549 oder online auf ihrer Webseite schule-ebermannsdorf.de erreichen. Die Grundschule ist auf die Betreuung und Bildung von Kindern im Grundschulalter spezialisiert.

Die Schule bietet eine barrierefreie Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgerechten Parkplatz. Leider haben wir bislang keine Bewertungen für diese Schule in Google My Business gefunden.

Die Grundschule Ebermannsdorf, DomCom, bietet eine vielseitige und kinderfreundliche Lernumgebung, die darauf ausgerichtet ist, den Kindern einen angenehmen und sinnvollen Bildungsgang zu ermöglichen. Die pädagogischen Kräfte sind darauf bedacht, die Schüler individuell zu fördern und ihre Talente und Interessen optimal zu entfalten.

Die Schule veranstaltet regelmäßig öffentliche Informationsveranstaltungen, bei denen Eltern Gelegenheit haben, das Lehrerkollegium und die Schulepersönlichkeit zu treffen und sich über die täglichen Abläufe und Bildungsmethoden zu informieren. Interessenten können sich auch gerne für einen Schultest oder eine Schulführungsbesichtigung anmelden.

Die Grundschule Ebermannsdorf, DomCom, ist nicht nur auf eine hervorragende Bildung ihrer Schüler aus, sondern sieht sich auch als Teil der Gemeinde und bemüht sich um eine enge Zusammenarbeit mit Elternvereinigungen und anderen lokalen Einrichtungen.

Go up