Förderverein für das Klinikum Sindelfingen-Böblingen eV - Böblingen
Adresse: Bunsenstraße 120, 71032 Böblingen.
Telefon: 07031700791.
Webseite: xn--kh-frderverein-ypb.de
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Förderverein für das Klinikum Sindelfingen-Böblingen eV
Der Förderverein für das Klinikum Sindelfingen-Böblingen eV â Ein engagierter Partner für medizinische Versorgung
Der Förderverein für das Klinikum Sindelfingen-Böblingen eV ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Unterstützung des Klinikums Sindelfingen-Böblingen widmet. Die Organisation spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung der medizinischen Versorgung in der Region. Sie arbeitet eng mit dem Klinikum zusammen, um dessen Angebote zu verbessern und die Patientenversorgung zu optimieren. Der Förderverein versteht sich als ein Engagierter Partner, der sowohl finanziell als auch durch ehrenamtliche Arbeit zur Stärkung des Klinikums beiträgt.
Ãber den Förderverein
Der Förderverein wurde gegründet, um das Klinikum vor den Herausforderungen des medizinischen Fortschritts und der steigenden Nachfrage zu schützen. Er setzt sich für die Anschaffung neuer medizinischer Geräte, die Modernisierung der Infrastruktur und die Förderung von Forschungsprojekten ein. Die Mitglieder des Vereins sind Ãrzte, Pflegepersonal, Verwaltungskräfte, Patienten und Bürgerinnen und Bürger aus der Region. Gemeinsam arbeiten sie daran, das Klinikum zu einem modernen und leistungsfähigen Gesundheitsschutz für die Bevölkerung zu machen.
Standort und Kontaktdaten
Die Adresse des Fördervereins ist BunsenstraÃe 120, 71032 Böblingen. Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen das Team jederzeit gerne zur Verfügung. Die Telefonnummer lautet 07031700791. Die Webseite des Fördervereins finden Sie unter xn--kh-frderverein-ypb.de. Hier erhalten Sie detaillierte Informationen über die Aktivitäten des Vereins, die Möglichkeit zur Spende und aktuelle Projekte.
Besondere Merkmale und Angebote
Der Förderverein zeichnet sich durch seine Spezialitäten: Verein aus. Er konzentriert sich ausschlieÃlich auf die Unterstützung des Klinikums und dessen Aufgaben. Besonders hervorzuheben ist, dass der Förderverein sich aktiv für die Barrierefreiheit im Klinikum einsetzt. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was den Zugang für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen erleichtert. Dies ist ein wichtiger Aspekt, um sicherzustellen, dass alle Patienten und Besucher den Klinikum bequem erreichen können.
Bewertungen und Meinung
Auf Google My Business hat der Förderverein bisher 1 Bewertungen erhalten, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4 von 5 Sternen. Die positiven Bewertungen spiegeln die Wertschätzung der Bürgerinnen und Bürger für die wichtige Arbeit des Vereins wider. Die Nutzer loben die Engagement, die Transparenz und die aktive Unterstützung des Klinikums. Es gibt jedoch auch Verbesserungsvorschläge, die der Förderverein ernst nimmt und in seine Arbeit einbezieht. Die Durchschnittliche Meinung ist somit ein deutliches Zeichen für die Qualität und das Engagement des Fördervereins.
Weitere interessante Daten
- Spendenaktionen: Der Förderverein organisiert regelmäÃig Spendenaktionen, um die finanziellen Mittel für die Anschaffung neuer Geräte und die Förderung von Projekten zu sichern.
- Projekte: Der Förderverein unterstützt eine Vielzahl von Projekten im Klinikum, z.B. die Förderung von Forschung, die Verbesserung der Patientenversorgung und die Ausstattung von Kindern und Jugendlichen mit medizinischer Technik.
- Ehrenamtliche Tätigkeit: Die Mitglieder des Fördervereins leisten ehrenamtliche Arbeit, z.B. bei Veranstaltungen, der Organisation von Spendenaktionen und der Unterstützung des Klinikums bei der Ãffentlichkeitsarbeit.
Der Förderverein ist ein wichtiger Bestandteil des Klinikums Sindelfingen-Böblingen und trägt maÃgeblich zur Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen medizinischen Versorgung in der Region bei. Die Zusammenarbeit zwischen dem Klinikum und dem Förderverein ist von groÃer Bedeutung und wird auch in Zukunft fortgesetzt.