FavAC-Platz - Wien
Adresse: Kennergasse 3, 1100 Wien, Österreich.
Telefon: 68120758122.
Webseite: favac.at
Spezialitäten: Fußballverein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 277 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.
📌 Ort von FavAC-Platz
⏰ Öffnungszeiten von FavAC-Platz
- Montag: 09:00–17:00
- Dienstag: 09:00–17:00
- Mittwoch: 09:00–17:00
- Donnerstag: 09:00–17:00
- Freitag: 09:00–17:00
- Samstag: 09:00–17:00
- Sonntag: 09:00–17:00
FavAC-Platz: Ein Besonderheit im Herzen Wiens
Der FavAC-Platz an der Kennergasse 3, 1100 Wien, Österreich ist eine herausragende Sportstätte, die sich besonders für Fußballfans in der Nähe von Wohngebieten eignet. Mit einer Adresse, die direkt in einer Wohngegend liegt, bietet er nicht nur sportliche Aktivitäten, sondern auch einen besonderen Komfort für Besucher mit Behinderungen, da der Eingang und Parkplatz rollstuhlgerecht sind. Dies ist eine wichtige Überlegung für viele Besucher und unterstreicht die Bemühungen des Vereins um Inklusion.
Die Spielstätte ist besonders durch ihre innovative Architektur hervorzuheben. Der rollstuhlgerechte Zugang ist nicht nur praktisch, sondern auch ein Zeichen des Engagements für die Barrierefreiheit in der Sportwelt. Besonders bemerkenswert ist, dass das Stadiondach so konstruiert ist, dass Haltestreben direkt an der Hauswand befestigt
Für diejenigen, die nach einer sportlichen Veranstaltung suchen, bietet der FavAC-Platz Spezialitäten im Bereich Fußball. Die überdachte Tribüne, die direkt an einem Wohnblock liegt, ist ein idealer Ort, um Fußball zu genießen und gleichzeitig in der Nachbarschaft zu sein. Die Bewertungen auf Google My Business spiegeln diese positive Erfahrung wider, mit einem Durchschnitt von 3,9 von 5 Sternen. Besucher loben nicht nur die Spielstätte selbst, sondern auch das serbische Essen, das eine willkommene Abwechslung zu den üblichen Stadionwürsten darstellt.
Trotz der Vorteile und der hervorragenden Bewertungen gibt es ein paar Punkte zu beachten. Der Eintrittspreis von 14€ in der dritten österreichischen Liga wird als etwas hoch empfunden, insbesondere für jene, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen müssen, da Parkplätze rar sind. Dennoch ist die Lage und die Atmosphäre so einzigartig, dass viele diese Kompromisse bereit sind einzugehen.
Für Interessierte und Fans, die mehr über den FavAC-Platz erfahren möchten, empfehle ich, direkt auf der Webseite favac.at vorbeizuschauen. Hier finden Sie weitere Informationen zur Verfügung, Tickets und aktuelle Veranstaltungshinweise. Die Website bietet einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten, die dieser Sportplatz bietet und ermöglicht es Ihnen, sich besser mit der Community zu verbinden.