Edelsteinpark Niedernsill - Niedernsill

Adresse: Samerstraße 40, 5722 Niedernsill, Österreich.
Telefon: 6701882027.
Webseite: edelsteinpark.at
Spezialitäten: Freizeitpark.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 144 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Edelsteinpark Niedernsill

Edelsteinpark Niedernsill Samerstraße 40, 5722 Niedernsill, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Edelsteinpark Niedernsill

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 10:00–16:30
  • Sonntag: 10:00–16:30

Der Edelsteinpark Niedernsill – Ein Besuch lohnt sich

Der Edelsteinpark Niedernsill in Niederdsill, Österreich, ist ein einzigartiger und faszinierender Freizeitpark, der Besucher jeden Alters begeistert. Die Anlage, gelegen in der Samerstraße 40, 5722 Niedernsill, bietet eine außergewöhnliche Möglichkeit, die Welt der Edelsteine hautnah zu erleben und selbst nach Herzenslust zu forschen. Der Park ist bekannt für seine beeindruckende Vielfalt an Edelsteinen, die in verschiedenen Abbaugebieten gefunden werden können. Ein Besuch hier ist nicht nur eine spannende Aktivität, sondern auch eine lehrreiche Erfahrung für die ganze Familie.

Standort und Anfahrt

Der Edelsteinpark befindet sich idyllisch eingebettet in der Nähe von Niedernsill. Die genaue Adresse lautet Samerstraße 40, 5722 Niedernsill, Österreich. Die Anreise ist mit dem Auto problemlos möglich, es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Auch öffentliche Verkehrsmittel sind eine Option – die Nähe zu den umliegenden Orten ermöglicht eine einfache Anbindung durch Bus und Bahn. Die Telefonnummer des Parks lautet 6701882027. Für weitere Informationen und aktuelle Öffnungszeiten besuchen Sie die Webseite unter edelsteinpark.at.

Besondere Merkmale und Angebote

Der Edelsteinpark unterscheidet sich deutlich von herkömmlichen Freizeitparks. Statt auf spektakuläre Achterbahnen setzt er auf die Faszination der Natur und die Möglichkeit, selbst Edelsteine zu entdecken. Die Anlage ist in verschiedene Bereiche unterteilt, die jeweils einen anderen Aspekt der Edelsteinwelt präsentieren:

  • Abbaugebiete: Besucher können in den simulierten Abbaugebieten mit Schaufeln und Sieben nach Edelsteinen suchen. Dieses interaktive Element sorgt für viel Spaß und Spannung.
  • Edelstein-Ausstellung: Eine umfangreiche Ausstellung präsentiert eine beeindruckende Sammlung von Edelsteinen aus aller Welt. Hier können die Besucher die Vielfalt der Farben, Formen und Eigenschaften der Edelsteine bestaunen.
  • Informationscenter: Ein modernes Informationscenter bietet detaillierte Informationen über die Entstehung von Edelsteinen, ihre Verwendung und ihre Geschichte.
  • Werkstatt: In der Werkstatt können Kinder und Erwachsene unter Anleitung eigene Edelsteinkunstwerke gestalten.

Der Park legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit. Die Abbaugebiete werden sorgfältig renaturiert, und der gesamte Betrieb ist auf umweltschonende Weise organisiert. Die Anlage ist besonders für Familien mit Kindern geeignet, bietet aber auch anspruchsvollen Steinliebhabern viel zu entdecken.

Bewertungen und Meinung

Der Edelsteinpark Niedernsill genießt bei seinen Besuchern eine ausgezeichnete Reputation. Auf Google My Business gibt es aktuell 144 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung von 4.6/5. Die positiven Bewertungen loben vor allem die freundliche und aufmerksame Bedienung, die liebevoll gestaltete Anlage und die Möglichkeit, selbst Edelsteine zu finden. Viele Besucher betonen, dass der Park eine besondere Atmosphäre hat und eine unvergessliche Erfahrung bietet. Die Besucher schätzen die Nähe zur Natur und die Möglichkeit, etwas Neues zu lernen. Es wird immer wieder hervorgehoben, dass das Personal sehr engagiert ist und sich um das Wohl der Gäste kümmert. Die Anlage ist stets sauber und gepflegt, was für ein angenehmes Besuchserlebnis sorgt.

Empfehlungen für Besucher

Um den Besuch im Edelsteinpark Niedernsill optimal zu gestalten, empfehlen wir folgende Punkte:

  • Planen Sie ausreichend Zeit ein: Um alle Bereiche des Parks umfassend erkunden zu können, sollten Sie mindestens 2-3 Stunden einplanen.
  • Bringen Sie festes Schuhwerk mit: In den Abbaugebieten ist es notwendig, festes Schuhwerk zu tragen.
  • Nehmen Sie Bargeld mit: Für den Kauf der Edelsteine ist in der Regel Bargeld erforderlich.
  • Informieren Sie sich vorab über die Öffnungszeiten: Die Öffnungszeiten können je nach Saison variieren.
  • Nutzen Sie die Informationsangebote: Im Informationscenter erhalten Sie detaillierte Informationen über die Edelsteine und ihre Entstehung.

Der Edelsteinpark Niedernsill ist ein außergewöhnliches Ausflugsziel, das sowohl Naturliebhaber als auch Steinliebhaber begeistert. Die Kombination aus Abbaugebieten, Ausstellung und Informationscenter macht den Park zu einem einzigartigen Erlebnis. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall

👍 Bewertungen von Edelsteinpark Niedernsill

Edelsteinpark Niedernsill - Niedernsill
Thomas K.
5/5

Es war sooo toll bei euch. Wir haben viele verschiedene Edelsteine gefunden. Das Personal ist sehr freundlich und aufmerksam. Die Anlage ist super schön eingerichtet. Macht weiter so. Wir kommen gerne wieder.

Edelsteinpark Niedernsill - Niedernsill
Daniela S.
5/5

Meine Tochter (8) und ich hatten wirklich sehr viel Spaß. Wir haben tolle Steine gefunden welche auch im Nachhinein noch viel Freude bereiten.

Der Park ist wirklich schön angelegt und sehr sauber. Das Personal sehr freundlich. Auch bei heißem Wetter einen Besuch wert, da das schürfen im Wasser eine gute Abkühlung ist. Es gibt genügend beschattete Sitzplätze um auch mal zu rasten.

Wir kommen nächstes Jahr auf jeden Fall wieder.

Edelsteinpark Niedernsill - Niedernsill
Tony M.
5/5

Super Erlebnis für Kinder und deren Eltern.
Man sollte morgens ab 10 uhr bei Zeiten da sein und hoffen das keine Erwachsenen da sind, welche in ein Suchfieber geraten und gerade im Bergwerk den Kindern den Spaß beim suchen rauben. Da müsste mehr geachtet werden.
Ansonsten wirklich überall etwas zu finden und unser Sohn war begeistert. Auch von der rätselsuche. Zu finden sind überall Steine von klein bis große und verschiedene. Zeit vergeht sehr schnell. Wechselsachen sollte man mitnehmen da es nass werden kann.
Beim parken darauf achten bei P1 oder P2 zu parken und die letzten 3 bis 5 min zum park zu laufen da direkt davor Halteverbot ist.

Edelsteinpark Niedernsill - Niedernsill
Sonja H.
5/5

Sehr tolle Anlage für Familien! Kinder können in verschiedenen Wasserläufen/kleinen Becken aber auch an Land und in einer "Goldmiene" nach Edelsteinen suchen. Wer will kann sich ein Rätsel bei der Kassa holen. Unsere Kinder hatten sehr, sehr viel Spaß dabei und sind den ganzen Tag beschäftigt gewesen, auch für Erwachsene toll. Die Kinder finden nach wenigen Minuten schon die ersten Steine, somit haben sie gleich ein Erfolgserlebnis. Die Anlage hat viele Stühle und Sonnenschirme, einen Getränkeautomaten und es gibt Eis. Die Sanitäranlagen sind sehr sauber. Es gibt einen Souveniershop. Betreiber sind äußerst freundlich! Wir kommen definitiv wieder!!

Edelsteinpark Niedernsill - Niedernsill
Michael M.
5/5

Super Spaß für die Kinder. Es macht aber wirklich Sinn gleich morgens da zu sein, um wirklich Edelsteine suchen und auch finden zu können. Nachmittags sind nicht mehr so viele schöne da. Das Personal verteilt zwar weiter Steine aber viele Kinder laufen hinterher und schnappen sich diese direkt.
Insgesamt aber ein super (recht teurer) Spaß für die Kleinen.

Edelsteinpark Niedernsill - Niedernsill
M. R. W.
5/5

Das Suchen nach Edelsteinen macht süchtig und hat sowohl uns Eltern als auch den Kindern Spaß gemacht. Wir haben tolle Steine gefunden und man kann so lange bleiben wie man möchte. Nettes Personal. Absolut als Aktivität mit Kindern zu empfehlen!

Edelsteinpark Niedernsill - Niedernsill
Claudia T.
4/5

Ist wirklich sehr nett, allerdings ist der Eintritt schon ganz schön teuer. Wir haben zu dritt 2 Kinder, 1 Erwachsener 33 € bezahlt.

Edelsteinpark Niedernsill - Niedernsill
Markus S.
4/5

Ein wunderbares Ziel, um die Tochter zu einer langen Radtour zu motivieren! Schöne Anlage, tolle Funde (die übrigens noch Stunden nach dem Fund zur Freude der Tochter beitragen: der Schatz wird sortiert, angesehen, wieder sortiert. Herrlich!).

Die Speiseauswahl könnte für die Eltern etwas umfangreicher sein (ich vermute, dass die kleinen Schatzsucher gar keinen Appetit haben). Ansonsten muss man wissen, dass die Fingernägel im Anschluss ziemlich pflegebedürftig sein können.

Jederzeit gerne wieder! 🤩🤠

Go up