Dorfladen Denklingen - Denklingen
Adresse: Hauptstraße 13, 86920 Denklingen, Deutschland.
Telefon: 82437714770.
Spezialitäten: Lebensmittelhändler.
Andere interessante Daten: Lieferdienst, Lieferung am gleichen Tag, Hervorragendes Obst und Gemüse, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Unisex-Toilette, WC, Schneller Einkauf möglich, Plastikflaschen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 68 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Dorfladen Denklingen
⏰ Öffnungszeiten von Dorfladen Denklingen
- Montag: 07:00–12:30
- Dienstag: 07:00–12:30
- Mittwoch: 07:00–12:30
- Donnerstag: 07:00–12:30
- Freitag: 07:00–13:00, 15:00–18:00
- Samstag: 07:00–12:00
- Sonntag: Geschlossen
Dorfladen Denklingen
Der Dorfladen Denklingen befindet sich an der Hauptstraße 13 in 86920 Denklingen, Deutschland. Er ist ein wichtiger Teil des Gemeindelebens und bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an. Der Dorfladen ist besonders dafür bekannt, frische Lebensmittel und regionale Produkte anzubieten.
Die Spezialitäten des Dorfladens umfassen Lebensmittelhändler, aber auch viele weitere Angebote wie einen Lieferdienst, Lieferung am gleichen Tag und eine ausgezeichnete Auswahl an Obst und Gemüse. Der Laden ist rollstuhlgerecht zugänglich und verfügt auch über einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Darüber hinaus bietet der Dorfladen eine Unisex-Toilette und öffentliche Toiletten sowie Möglichkeiten für einen schnellen Einkauf und die Rückgabe von Plastikflaschen.
Die Bewertungen des Dorfladens auf Google My Business sind überwiegend sehr positiv, mit einem Durchschnitt von 4,6 von 5 Sternen. Die meisten Kunden loben das freundliche Personal, die breite Produktpalette und die lokale Bindung. Es gibt auch eine nette Caféecke und eine Bioabteilung, die sich besonders für Umweltbewusste eignet.
Der Dorfladen arbeitet eng mit regionalen Partnern zusammen, wie dem Metzger Filser aus Altenstadt, der Wurst- und Fleischwaren liefert, oder den Bäckereien aus Denklingen und Epfach, die Backwaren anbieten. Dies zeigt die enge Verbindung zwischen dem Dorfladen und der lokalen Wirtschaft.