DJK Duggendorf e.V. - Duggendorf
Adresse: An d. Sandgrube 8, 93182 Duggendorf, Deutschland.
Telefon: 9409861326.
Webseite: djk-duggendorf.com
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von DJK Duggendorf e.V.
DJK Duggendorf e.V. - Ein Club mit Geschichte und Tradition
Das DJK Duggendorf e.V. ist ein eingetragener Verein, der sich in der Ortschaft Duggendorf, Deutschland, befindet. Seine Adresse lautet An d. Sandgrube 8, 93182 Duggendorf. Mit einem Telefonnummer von 9409861326 und einer Webseite unter djk-duggendorf.com ist das Vereinsleben für Interessierte gut erreichbar und informierbar.
Das DJK Duggendorf e.V. zeichnet sich durch einige besondere Merkmale aus. So ist der Verein ein Club, der sich durch seine langjährige Geschichte und Tradition auszeichnet. Die Mitglieder sind stolz auf ihre jahrzehntelange Präsenz im Gemeinwesen und die zahlreichen Aktivitäten, die sie jährlich durchführen.
Unser Verein und unsere Leistungen
Unsere Spezialitäten
- Vielfältige Sportangebote für Mitglieder und Gäste
- Familienfreundliche Veranstaltungen und Aktivitäten
- Soziale und gemeinnützige Projekte in der Region
Andere interessante Daten
- Der Verein bietet einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um die Barrierefreiheit zu gewährleisten.
Was unsere Mitglieder sagen
Das DJK Duggendorf e.V. hat es geschafft, ein breites Spektrum an Mitgliedern und Freunden zu gewinnen, die das Vereinsleben und die Angebote schätzen. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.3/5 bei 6 Bewertungen auf Google My Business zeigt sich, dass das DJK Duggendorf e.V. ein gefragter und beliebter Club in der Region ist. Einige Mitglieder loben die schöne Gegend, in der der Verein ansässig ist, und die vielfältigen Möglichkeiten, sich sozial und sportlich zu engagieren.
Das DJK Duggendorf e.V. ist mehr als nur ein Verein - es ist ein Teil der Gemeinschaft und ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, um gemeinsam Sport zu treiben, Veranstaltungen zu feiern und an sozialen Projekten teilzunehmen. Ob als Mitglied oder Gast - jeder ist willkommen, die vielfältigen Angebote zu genießen und dabei eine besondere Tradition mitzuerleben.