DER KREIS ANJA SCHAIBLE STIFTUNG - Leonberg

Adresse: Mollenbachstraße 2, 71229 Leonberg.
Telefon: 071526097110.
Webseite: anja-schaible-stiftung.de
Spezialitäten: Stiftung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von DER KREIS ANJA SCHAIBLE STIFTUNG

Die Kreis Anja Schäible Stiftung – Ein engagiertes Projekt in Leonberg

Die Kreis Anja Schäible Stiftung ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Leonberg, die sich der Förderung von Menschen mit Behinderung und deren Familien widmet. Sie wurde im Gedenken an Anja Schäible gegründet, die im Alter von nur 18 Jahren an einer seltenen Krankheit verstarb. Ihr Vermächtnis ist es, die Lebensqualität von Betroffenen zu verbessern und ihnen neue Perspektiven aufzuzeigen. Die Stiftung arbeitet eng mit verschiedenen Institutionen und Organisationen zusammen, um ein umfassendes Unterstützungsnetzwerk zu schaffen.

Über die Stiftung

Die Spezialitäten der Kreis Anja Schäible Stiftung liegen in der direkten Unterstützung von Menschen mit Behinderung und ihren Angehörigen. Sie bietet eine Vielzahl von Hilfsangeboten, die auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dabei setzt die Stiftung auf ein hohes Maß an Transparenz und Nachhaltigkeit. Das Ziel ist es, langfristige Verbesserungen zu erreichen und eine inklusive Gesellschaft zu fördern. Die Stiftung versteht sich als Brücke zwischen den Bedürfnissen der Betroffenen und den Möglichkeiten der Gesellschaft.

Standort und Kontaktdaten

Die Adresse der Kreis Anja Schäible Stiftung ist Mollenbachstraße 2, 71229 Leonberg. Für Rückfragen und Informationen steht Ihnen das Telefon unter 071526097110 zur Verfügung. Sie können die Stiftung auch online unter anja-schaible-stiftung.de kontaktieren. Für Besucher der Stiftung steht ein Rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung, um den Zugang zu erleichtern.

Weitere interessante Daten

  • Mission: Förderung der Lebensqualität von Menschen mit Behinderung und ihren Familien.
  • Fokus: Individuelle Unterstützung, inklusive Gesellschaft, nachhaltige Projekte.
  • Zusammenarbeit: Partnerschaften mit anderen Organisationen und Institutionen.
  • Transparenz: Offene Kommunikation und Rechenschaftspflicht.

Bewertungen und Meinung

Aktuell hat die Kreis Anja Schäible Stiftung auf Google My Business 0 Bewertungen erhalten. Die Durchschnittliche Meinung beträgt somit 0/5. Dies unterstreicht, dass die Stiftung noch nicht ausreichend bekannt ist und sich noch einen Ruf aufbauen muss. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Stiftung erst seit kurzem aktiv ist und sich noch in der Aufbauphase befindet. Die Stiftung ist sich ihrer Verantwortung bewusst und arbeitet daran, die Zufriedenheit ihrer Unterstützer und Begünstigten zu erhöhen.

Was die Stiftung besonders macht

Die Kreis Anja Schäible Stiftung zeichnet sich durch ihre persönliche und empathische Herangehensweise aus. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen sich die Zeit, die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen kennenzulernen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Die Stiftung legt großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Familien und Betroffenen, um sicherzustellen, dass die Hilfsangebote optimal auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Darüber hinaus engagiert sich die Stiftung aktiv für die Aufklärung über Behinderung und Inklusion. Sie organisiert Veranstaltungen und Workshops, um das Verständnis für Menschen mit Behinderung zu fördern und Vorurteile abzubauen.

Empfehlungen für Interessierte

Für alle, die mehr über die Kreis Anja Schäible Stiftung erfahren möchten, wird empfohlen, die Webseite anja-schaible-stiftung.de zu besuchen. Dort finden Sie detaillierte Informationen über die Stiftung, ihre Projekte und ihre Arbeit. Auch ein Kontakt über das Telefon 071526097110 oder per E-Mail ist möglich. Die Stiftung ist stets bemüht, Fragen zu beantworten und Interessenten umfassend zu informieren. Wer eine Spende an die Stiftung leisten möchte, kann dies bequem online oder per Überweisung tun. Jeder Beitrag, egal wie klein, hilft der Stiftung, ihre Ziele zu erreichen und Menschen mit Behinderung zu unterstützen. Die Stiftung legt Wert auf eine transparente Verwendung der Spenden und informiert ihre Spender regelmäßig über die Ergebnisse ihrer Arbeit. Zusammenarbeit mit der Stiftung ist eine sinnvolle Investition in eine bessere Zukunft für Menschen mit Behinderung.

Go up