Benediktinerinnen von St. Alban - Dießen am Ammersee
Adresse: St. Alban 3, 86911 Dießen am Ammersee, Deutschland.
Telefon: 8807924040.
Webseite: kloster-st-alban.de
Spezialitäten: Kloster, Kirche.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 16 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Benediktinerinnen von St. Alban
Benediktinerinnen von St. Alban: Kloster und Kirche in Dießen am Ammersee
Das Kloster St. Alban befindet sich in der malerischen Ortschaft Dießen am Ammersee, Deutschland. Es ist ein wichtiger Ort für Glaube und Spiritualität und wird von den Benediktinerinneninnen betrieben, die hier ein Leben der Stille, Gebet und Arbeit führen. Das Kloster ist ein Teil der Bayerischen Schwarzwaaldiözese und bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, die spirituelle Welt des Ordens zu erleben.
Adresse und Kontaktdaten:
Adresse: St. Alban 3, 86911 Dießen am Ammersee, Deutschland
Telefon: 8807924040
Webseite: kloster-st-alban.de
Spezialitäten und besondere Angebote:
- Kloster und Kirche: Die wichtigsten Attraktionen des Ortes
- Rolldstuhlgerechter Parkplatz: Barrierefreier Zugang für Besucher
Zu den weiteren interessanten Daten:
Das Kloster St. Alban hat eine lange Geschichte und ist heute ein bedeutender spiritueller Ort für die lokale Gemeinschaft. Die Benediktinerinnen leben nach dem Regelwerk des heiligen Benedikt und betreiben auch eine kleine Landwirtschaft, um sich selbst versorgen zu können.
Bewertungen und Meinungen:
Das Kloster St. Alban hat viele wertvolle Bewertungen auf Google My Business erhalten, die von durchschnittlich 4.6 von 5 Sternen zeugen. Die Besucher loben die ruhige und friedvolle Atmosphäre, die ein solches Kloster bieten kann. Viele Menschen genießen es, einen Moment der Stille und Spiritualität inmitten der schönen Landschaft am Ammersee zu finden.
Einer der Besucher erinnert sich an seine Zeit im Kinderheim im Kloster von 1977 bis 1983 und schätzt die Zeit zurück. Er dankt den lieben Schwestern für ihre Fürsorge und Unterstützung in dieser schwierigen Zeit. Andere Besucher hingegen loben die barrierefreie Gestaltung des Klosters und den rollstuhlgerechten Parkplatz, der es ihnen ermöglicht, den spirituellen Ort trotz Behinderungen zu besuchen.
Insgesamt zeigt die hohe Bewertung und die positiven Meinungen, dass das Kloster St. Alban einen wichtigen und geschätzten Platz in der örtlichen und überregionalen Gemeinschaft einnimmt.