Bart u. Kultur Club Belle Moustache e.V. - Leinfelden-Echterdingen
Adresse: Bärenhofstraße 25, 70771 Leinfelden-Echterdingen.
Telefon: 071145960394.
Webseite: bartweltmeister.de
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Bart u. Kultur Club Belle Moustache e.V.
Der Bart u. Kultur Club Belle Moustache e.V. â Einzigartiges Zentrum für Bärte und Kultur
Der Bart u. Kultur Club Belle Moustache e.V. ist ein auÃergewöhnlicher Verein mit Sitz in Leinfelden-Echterdingen, der sich der Bewahrung, Förderung und dem Austausch rund um das Thema Bart widmet. Das Verein versteht sich als eine Plattform für Bartträger aller Art, von traditionell bis modern, und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen an. Die Vereinsarbeit ist geprägt von Leidenschaft, Humor und einem tiefen Verständnis für die kulturelle Bedeutung des Bartes.
Die Adresse des Vereins ist BärenhofstraÃe 25, 70771 Leinfelden-Echterdingen. Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 071145960394 zur Verfügung. Die Webseite, bartweltmeister.de, bietet umfassende Informationen über den Verein, seine Veranstaltungen und seine Mitglieder. Es gibt derzeit 1 Bewertungen auf Google My Business mit einem durchschnittlichen Feedback von 5/5, was die hohe Zufriedenheit der Mitglieder und Besucher unterstreicht.
Spezialitäten und Angebote
Der Bart u. Kultur Club Belle Moustache e.V. bietet eine breite Palette an Spezialitäten, die auf die Interessen der Bartliebhaber zugeschnitten sind. Dazu gehören:
- Bartwettbewerbe: RegelmäÃige Bartwettbewerbe, bei denen Bartträger ihre Kreativität und ihr Können unter Beweis stellen können. Diese Wettbewerbe sind nicht nur ein Vergnügen, sondern auch eine Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und sich mit anderen Bartliebhabern auszutauschen.
- Bartkurse und Workshops: Kurse und Workshops, in denen Bartpflege, Styling und Bartschneidetechniken vermittelt werden. Experten geben hier wertvolle Tipps und Tricks, die jeder Bartträger nutzen kann, um seinen Bart optimal zu pflegen und zu präsentieren.
- Kulturelle Veranstaltungen: Veranstaltungen, die die kulturelle Bedeutung des Bartes beleuchten. Dazu gehören Vorträge, Diskussionen und Ausstellungen, die einen Einblick in die Geschichte des Bartes geben und seine Bedeutung für verschiedene Kulturen und Epochen aufzeigen.
- Treffen und Stammtische: Treffen und Stammtische, bei denen sich Bartträger informell austauschen und ihre Erfahrungen teilen können. Diese Treffen sind eine gute Gelegenheit, um neue Freunde zu finden und sich in einer lockeren Atmosphäre wohlzufühlen.
- Kooperationen mit anderen Vereinen und Organisationen: Der Verein arbeitet eng mit anderen Vereinen und Organisationen zusammen, um seine Aktivitäten zu erweitern und ein breiteres Publikum zu erreichen.